Nachdem der lange Zeit namenlose Platz am U-Bahnhof Brudermühlstraße vor zwei Jahren Resi-Huber-Platz getauft wurde, feiert der Ortsverein von Bündnis 90 / Die Grünen am Samtag, 2. August, erstmalig ein Sommerfest auf diesem Platz. Gleichzeitig wollen sie an das Wirken und Leben der Sendlingerin Resi Huber erinnern. Die Sendlinger Grünen haben es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Platz zu beleben und für die Stadtteilkultur zu nutzen. Für ihr Sommerfest haben die Sendlinger Grünen mit Unterstützung verschiedener Organisationen und Gruppen sowie Gewerbetreibende ein Bürgerfest auf die Beine gestellt, bei dem sich Sendlinger Gruppen, Vereine und Institutionen präsentieren.
Auf der Platzfläche mit dem markanten Obelisken findet von 15 bis 23 Uhr ein kulturelles Programm statt.
15.30 Uhr offizielle Eröffnung.
16 Uhr Sendlinger Geigenmusi.
16.45 Uhr Redebeitrag zum Resi-Huber-Platz.
17: Uhr Line Dancer Munic Ons.
17.45 und 20 Uhr Via Jante.
18.30 und 20.30 Uhr DJ Pez.
Informationen gibt es an den Ständen der Sendlinger Grünen, Internationales Mütterforum Sendling, Fabi Thalkirchen, Car2go, Regsam, Nachbarschaftstreff Elly, Ein Kinderprogramm wird am Samstag auf der Platzfläche angeboten. Es gibt ein Kinderkarussell sowie Kinderschminken mit dem Internationalen Mütterforum.