Veröffentlicht am 19.11.2022 00:00

Lebhafte Bande


Von Elisabeth Schönberger
Degus sind äußerst aktiv und benötigen daher viel Raum zum Spielen und Toben. (Foto: Tierschutzverein München)
Degus sind äußerst aktiv und benötigen daher viel Raum zum Spielen und Toben. (Foto: Tierschutzverein München)
Degus sind äußerst aktiv und benötigen daher viel Raum zum Spielen und Toben. (Foto: Tierschutzverein München)
Degus sind äußerst aktiv und benötigen daher viel Raum zum Spielen und Toben. (Foto: Tierschutzverein München)
Degus sind äußerst aktiv und benötigen daher viel Raum zum Spielen und Toben. (Foto: Tierschutzverein München)

Lebhaft, neugierig und frech präsentieren sich die Degu-Jungs Harry, Niall, Louis, Liam und Zayn. Seit Mitte Oktober warten sie im Münchner Tierheim auf ein neues Zuhause. Die Rasselbande ist dort gelandet, da ihre Vorbesitzer keine Zeit mehr für sie hatten. „Drei der Jungs sind zwei Jahre alt, zwei erst ca. ein Jahr alt”, erklärt Tierheim-Sprecherin Kristina Berchtold. „Wie das bei den temperamentvollen, männlichen Jungspunden so ist, raufen sie sich hin und wieder mal. Alles in allem sind sie aber verträglich und auch Menschen gegenüber aufgeschlossen.” Die fünf unkastrierten Burschen benötigen fürs Rangeln, Spielen und Toben ausreichend Platz. „Ihre Voliere sollte ein Mindestmaß von ungefähr 120x80x180 Zentimetern aufweisen, zudem sollten die neuen Besitzer ihnen täglichen Freilauf in einem sicher abgezäunten Bereich bieten können”, fasst die Tierschützerin zusammen.

Einsames Degu-Mädchen

In einer separaten Voliere nebendran sitzt seit Ende Oktober das schüchterne Degu-Mädchen Elfie. „Das sieben Monate alte Teenagerin hat eine misslungene Vergesellschaftung hinter sich. Jetzt ist sie ganz allein und wünscht sich dringend wieder Degu-Gesellschaft, am besten bei erfahrenen Haltern.” Wie Berchtold erklärt, sei Elfie alterstypisch aufmüpfig, da pubertierend: „Sie ist Artgenossen gegenüber sehr dominant und zuweilen etwas rücksichtslos. Erwachsene Tiere ab drei Jahren sind ihrer ungestümen Art sicher besser gewachsen. Gegenüber Menschen ist sie momentan noch recht scheu. Wenn man ihr etwas Geduld, Liebe und Zuwendung schenkt, wird sie sicher zutraulicher.” Für Elfie wird ein Zuhause mit einer bereits vorhandenen Degu-Gruppe gesucht, in die sie integriert werden kann.

Wer sich für die Jungs oder Elfie interessiert und die Tierchen kennenlernen möchte, kann sich unter Tel. 089/92100052 im Kleintierhaus bei den zuständigen Pflegern melden oder sich per Mail an kleintierhaus@tierheim-muenchen.com wenden.

north