Bild
Veröffentlicht am 14.02.2021 10:03

Franziska-Reindl-Platz soll Sommerstraße werden


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)
Der Franziska-Reindl-Platz soll Sommerstraße werden. (Foto: job)
Der Franziska-Reindl-Platz soll Sommerstraße werden. (Foto: job)
Der Franziska-Reindl-Platz soll Sommerstraße werden. (Foto: job)
Der Franziska-Reindl-Platz soll Sommerstraße werden. (Foto: job)
Der Franziska-Reindl-Platz soll Sommerstraße werden. (Foto: job)

Bereits im letzten Sommer hatte der Bezirksausschuss 19 den Franziska-Reindl-Platz als Sommerstraße vorgeschlagen. Wegen einer Baustelle war die Umsetzung damals jedoch nicht möglich. Der Platz ist aus Sicht des Bezirksausschusses nach wie vor sehr gut als Sommerstraße geeignet. Er schlug daher vor, ihn im kommenden Sommer zur Sommrstraße zu machen.

Die Stadt München hatte im Sommer 2020 aufgrund der Corona-Pandemie mit insgesamt 14 „Sommerstraßen” (darunter Hinterbärenbad- und Maronstraße, Zenettiplatz, Am Glockenbach) mehr Platz für Fußgänger geschaffen. Das Experiment hat sich in ihren Augen bewährt, so dss im kommenden Sommer an weiteren Standorten Straßenabschnitte zeitweise zu Sommerstraßen werden.

north