KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren

SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin

Gewinnspiele FC Bayern Frauen : FFC Turbine Potsdam
Wir verlosen VIP- Tickets am Spielfeldrand inklusive Halbzeitverpflegung für das Heimspiel am Sonntag, 6. Mai, gegen Potsdam!
Komödie im Bayerischen Hof: »Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit«
Mitmachen und gewinnen! Wir verlosen Eintrittskarten für die Vorstellung am 30. April
Weitere Gewinnspiele
Münchens Kulturstrand
München · Der Kulturstrand beschäftigt Münchens politische Gremien und Bürger ja schon seit langem. Und ein Ende ist auch nicht abzusehen, stehen doch seit einiger Zeit die Veranstaltungsorte für die kommenden vier Jahre fest. Im Dezember hat der Stadtrat die St(r)andorte beschlossen: 2011 am Professor-Huber-Platz, Universität, 2012 am Vater-Rhein-Brunnen/Auf der Insel, 2013 an der Corneliusbrücke/Isarbalkon und 2014 am Sendlinger Tor Platz/ Nußbaumpark.
Der Kulturstrand wird ein – wie auch immer geartetes – kulturelles Angebot beinhalten, sich ohne städtische Zuschüsse finanzieren und öffentlich zugänglich sein.
Urlaubsfeeling am Kulturstrand in München
Artikel vom 02.06.2016: Entscheidung kassiert
Artikel vom 02.06.2016: Gegen die »Eventisierung«
Artikel vom 25.05.2012: Kulturstrand vor Gericht
Artikel vom 02.05.2012: Ab 10. Mai am Vater-Rhein-Brunnen
Artikel vom 01.03.2012: Wettbewerb zur künftigen Gestaltung des Kulturstrandes
Artikel vom 16.02.2012: Das Isar-Areal als Kulturraum: Diskussion um Nutzung
Artikel vom 16.02.2012: So seh ich das! Redaktionsleiter Carsten Clever-Rott: Muss alles „genutzt“ werden?
Artikel vom 16.02.2012: „Da schau her!“ Albrecht Ackerland im Münchner Samstagsblatt über die ewige Isar-Diskussion
Artikel vom 01.02.2012: Öffentliche Diskussion am 7. Februar
Artikel vom 23.11.2011: Kulturstrand an der Isar
Artikel vom 19.05.2011: Kulturstrand für drei Monate eröffnet
Artikel vom 14.04.2011: Ideen für Programm willkommen
Artikel vom 01.02.2011: Bezirksausschüsse wünschen Mitspracherecht bei Kulturstrand
Artikel vom 16.10.2010: St(r)andorte stehen fest
Artikel vom 19.08.2010: Isar-Gastronomie: Entscheidung im Herbst
Artikel vom 13.07.2010: Corneliusbrücke: Diskussion zur Isar
Artikel vom 18.05.2010: Areal Vater-Rhein-Brunnen: Diskussion um künftige Nutzung
Artikel vom 06.05.2010: Was passiert mit Kulturstrand an der Corneliusbrücke?
Artikel vom 06.05.2010: Das Team des SamstagsBlatt lässt die Münchner zu Wort kommen. Zum Artikel: München/Isarvorstadt · Sand im Getriebe
Artikel vom 06.05.2010: Redakteurin Gabriele Heigl zum Thema: Kulturstrand. Zum Artikel: München/Isarvorstadt · Sand im Getriebe
Artikel vom 06.05.2010: Da schau her! Ein Münchner sagt seine Meinung. Zum Artikel: München/Isarvorstadt · Sand im Getriebe
Artikel vom 27.04.2010: Kulturstrand an der Corneliusbrücke
Artikel vom 23.09.2009: LBK-Leiter, Wachtveitl, Urbanauten diskutieren über Zukunft des Isarufers
Artikel vom 22.09.2009: Wildwuchs, Cafés, Kulturstrand – An der Isar scheiden sich die Geister
Artikel vom 08.09.2009: Prominent besetzte Diskussion über Freizeit am Fluss
Artikel vom 16.04.2009: Grüne wollen urbanes Flair an den Flussufern schaffen
Artikel vom 26.08.2008: Heiße Debatten um geplante Kultur-Veranstaltung am Gärtnerplatz
Artikel vom 14.05.2008: Corneliusbrücke unter Sand: Viertel-Künstler gesucht
Artikel vom 14.06.2007: Albrecht Ackerland über Machos
Artikel vom 13.06.2007: Regelmäßig auf Corneliusbrücke
ms/sh
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)