Veröffentlicht am 05.12.2024 11:54

Weihnachtliches bei der vhs Vaterstetten


Von red
Zur Lesung „A Christmas Carol” wird am 13. Dezember herzlich eingeladen. (Foto: Zeller)
Zur Lesung „A Christmas Carol” wird am 13. Dezember herzlich eingeladen. (Foto: Zeller)
Zur Lesung „A Christmas Carol” wird am 13. Dezember herzlich eingeladen. (Foto: Zeller)
Zur Lesung „A Christmas Carol” wird am 13. Dezember herzlich eingeladen. (Foto: Zeller)
Zur Lesung „A Christmas Carol” wird am 13. Dezember herzlich eingeladen. (Foto: Zeller)

Nur noch wenige Tage bis Heiligabend! Wir stimmen uns gemeinsam auf das Fest ein mit einem der größten Weihnachtsklassiker aller Zeiten: Charles Dickens' „A Christmas Carol” (1843), ein Roman, der schon unzählige Male adaptiert, verfilmt, inszeniert und natürlich gelesen wurde. Der Abend beginnt mit einer Einführung in das Werk. Dann liest die Dozentin Auszüge in der englischen Originalfassung (und erklärt durchaus hier und da etwas auf Deutsch, falls nötig), wobei sie für ihr „dramatic reading” die Vorlage nimmt, die auch Dickens selbst gern vortrug. Anschließend klingt die kleine Adventsstunde mit Fragen, Diskussion, heißen Getränken und Plätzchen aus. Der Kurs 7195 wird am Fr. 13. Dezember, von 19.00 bis 20.30 Uhr abgehalten. Der Beitrag kostet 12 Euro. Eine Anmeldung ist unter www.vhs-vaterstetten.de nötig.

Krippenführung „Les santons d'Allauch”

Zur Adventszeit gehört in Vaterstetten die Krippe im Rathaus: Der Verein für die Partnerschaft mit Allauch gestaltet sie seit rund 30 Jahren liebevoll und aufwändig mit handgefertigten „Santon”-Figuren aus der französischen Provence, der Heimat der Partnerstadt. Wie jedes Jahr lädt der Partnerschaftsverein zu einer Sonderführung ein: Zur Einführung veranschaulicht ein Film den kulturellen Hintergrund der Figuren, ihre Herstellung und ihre Vielfalt, denn dargestellt werden meist Typen des provenzalischen Landlebens. Ingeborg Mayer-Simon, seit langem verantwortlich für die Krippe, beantwortet Fragen und erzählt, wie die Santons im Rathaus nach Vaterstetten gekommen sind. Die Führung findet am Sonntag, 15. November, von 11.00 bis 12.30 Uhr statt. Der Kurs (Nr. 7285) ist gebührenfrei, eine Anmeldung ist dennoch erforderlich unter www.vhs-vaterstetten.de
Am Rand der Führung gibt es die Möglichkeit, französische Produkte aus Allauch zu erwerben.

north