Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema china

Die chinesische Tuschemalerei ist für Hongyun He eine poetische Malerei, durch die man den Geist der Natur begreift und sich mit ihm auseinandersetzt. (Bild: Hongyun He)

„Die Harmonie des Wandels”: Ausstellung in der Galerie Moosach

Die Ausstellung: „Die Harmonie des Wandels”, eine Werkschau von Hongyun He, ist vom 16. Januar bis 6. März in der Galerie Moosach (Baubergerstraße 6a) zu sehen. Veranstalterin ist die Münchner Volkshochschule, Stadtbereich Nord.
10.01.2025 10:10 Uhr
query_builder1min
Auf Hinterglasbildern wurden in China schöne Frauen verewigt, wie hier die „Dame in Rot”, gemalt im späten 19. Jahrhundert in Nordchina, (Farben hinter Glas, 57 x 41,5 cm, Slg. Mei-Lin). (Foto: © Museum Fünf Kontinente, Nicolai Kästner)

Museum Fünf Kontinente zeigt chinesische Beauty-Tradition hinter Glas

Wer an Mode interessiert und gleichzeitig oft in Social-Media- und Videoplattformen unterwegs ist, hat sicher schon mit Dingen wie Chinese Streetwear oder asiatischer Kosmetik Bekanntschaft gemacht. Was in China gerade in diesen Bereichen „viral geht” könnte man eventuell mit der Renaissance von Dirndl und Lederhose in unseren Breiten gleichsetzen. Traditionelle Kleider und Looks sind in den großen chinesischen Städten überall zu sehen und werden auch, wegen ihrer Ästhetik und Ausgefallenheit, viel und oft gefilmt und online gestellt. Angemerkt sei, dass dabei nicht alles der Wirklichkeit entspricht, denn die Videos sind oft mit Bildbearbeitungsprogrammen verändert. Schön sind sie allemal.
03.12.2024 12:01 Uhr
query_builder6min
invisible
north