Fastenzeit ist Starkbierzeit: Die CSU-Peißenberg lud kürzlich in den Gasthof zur Post in Peißenberg zum traditionellen Starkbieranstich ein. Angezapft wurde das 30-Liter-Starkbierfaß von Peißenbergs Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzenden Frank Zellner. Die ersten Krüge mit dem frisch gezapften Gerstensaft gingen zum Anstoßen an den Vorsitzenden der CSU im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, Weilheim-Schongaus Landrätin Andrea Jochner-Weiß, Landtagsabgeordneten Harald Kühn und den Wirt des Gasthofes zur Post, Thomas Bierling sowie an die Marktgemeinderäte Sandra Rößle, Simon Mooslechner, Georg Hutter und Christian Quecke.
Für zünftige und ausgelassene Stimmung im voll besetzten Saal sorgte die Blasmusik der Peißenberger Knappschaftskapelle und natürlich die frechen Sprüche beim Derblecken. So verspotteten die „Peißenberger Ratschkatln“ Heidi Ehle und Hedwig Resch, die „Peißenberger Bierdimpfl“ Tobias Schmitt und Marktgemeinderat Georg Hutter und die „Hohenfurcher Feuerwehrkapelle“ um Jürgen Fischer sowohl die lokale, regionale als auch die Bundespolitik.
Zum Abschluss spielte – das ist gute Tradition in Peißenberg – die Feuerwehrkapelle das „Steigerlied“. „Wir freuen uns schon auf den Starkbieranstich 2026“, sagte Frank Zellner zum Abschluss des Festabends.