Im Sommer 2027 soll der Abriss des Stäblibades laut Stadtwerken (SWM) abgeschlossen sein. Für die anschließende Nutzung prüfen man derzeit „verschiedene Varianten”, teilten die SWM mit. Heißt das, dass ein Neubau des Schwimmbades nicht sicher ist? Auch der Bezirksausschuss im Münchner Süden fordert nun Klarheit.
Er erinnerte daran, dass im März 2023 noch von einem Neubau des Bades mit Bürgerbeteiligung die Rede war. Gegenwärtig gibt es laut SWM aber nur eine Machbarkeitsstudie zu einem Neubau. Der Bezirksausschuss kritisiert, dass die Planungen in zwei Jahren offenbar nicht weitergekommen sind. Vor allem aber pocht er auf einen Neubau des Stäblibades: „Alles andere würde einen Aufstand bei uns provozieren”, unterstrich Ludwig Weidinger, Vorsitzender des Bürgergremiums. „Wir wollen dort baldmöglichst wieder ein Schwimmbad. Etwas anderes akzeptieren wir nicht!”
Den Münchner Wochenanzeigern teilten die SWM am vorletzten Betriebstag des Bades mit, man prüfe „Varianten eines Badneubaus”. Ob damit andere Nutzungen (z.B. Geothermie) vom Tisch sind und es auf jeden Fall später wieder ein Schwimmbad geben wird, wollten die SWM auf Nachfrage dann aber nicht bestätigen. „Wir können nicht mehr sagen, die Prüfung läuft”, so die Stadtwerke knapp.