Bild
Bild

Spanischer Frühling: Ensemble Haar gibt Konzert


Von red
Winfried Grabe spielt als Solist die Violine und hat auch die Gesamtleitung inne. (Foto: Ensemble Haar)
Winfried Grabe spielt als Solist die Violine und hat auch die Gesamtleitung inne. (Foto: Ensemble Haar)
Winfried Grabe spielt als Solist die Violine und hat auch die Gesamtleitung inne. (Foto: Ensemble Haar)
Winfried Grabe spielt als Solist die Violine und hat auch die Gesamtleitung inne. (Foto: Ensemble Haar)
Winfried Grabe spielt als Solist die Violine und hat auch die Gesamtleitung inne. (Foto: Ensemble Haar)

Das Frühjahrskonzert des „Ensemble Haar“ hat als Schwerpunkt spanische und lateinamerikanische Musik. Das Ensemble bringt berühmte und weniger bekannte Kompositionen des 19. und 20. Jahrhunderts zu Gehör. Musiziert wird am Sonntag, 30. März, um 19 Uhr, im Bürgersaal Haar (Kirchenplatz 1).

Werke der Spanier Eduard Toldrà (1895-1962) und Joaquin Turina (1882-1949), des Mexikaners Gustavo E. Campa (1863-1934) und des Argentiniers Alberto Williams (1862-1952) entführen in impressionistische Klangwelten, gestalten höchst subjektive Empfindungen und zeigen ihre Verbindung zu traditionellen Rhythmen und Tänzen der iberischen Halbinsel und Südamerikas.

Solist in der „Romanza Andaluza op.22” von Pablo de Sarasate (1844-1908) ist Winfried Grabe, der dieses ursprünglich für Geige und Klavier komponierte Werk für Streichorchester arrangiert hat und in bewährter Weise auch wieder die künstlerische Gesamtleitung übernimmt.

Karten für 20 Euro, ermäßigt 10 Euro, Familienkarte 42 Euro, sind im Online-Vorverkauf unter www.ensemblehaar.de und ab 18.15 Uhr an der Abendkasse erhältlich.

north