Einer guten Tradition folgend bereitete sich kürzlich die Chorgemeinschaft Unterpfaffenhofen – Germering in der Stadtkirche Don Bosco in einem Gottesdienst auf ihre Jahreshauptversammlung vor. Zur musikalischen Gestaltung der Messe trug der Chor mit einem Programm aus Gospel, klassischer und alpenländischer Chormusik bei.
In der Vereinsgaststätte beim TSV Sportwirt eröffnete zur Mittagszeit die 2. Vorsitzende und Moderatorin Eva Trossen die Jahreshauptversammlung. Dabei begrüßte sie die Ehrenvorsitzenden Helga Meier und Rudi Braunegger sowie den Vorsitzenden des Ammersee-Amper-Sängerkreises Wolf-Dieter Gatzke. Großen Applaus begleitete ihren Willkommensgruß an die Chorleiterin Caroline Lichtinger-von Stein.
In ihrem Jahresrückblick hob die 1. Vorsitzende Susanne Gerber die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Chorleitung, aber auch das Teamwork im Chor hervor und würdigte die hervorragende Arbeit der Dirigentin Caroline Lichtinger-von Stein. Das Wachstum des Chores, seine Zukunftsfähigkeit, die Erprobung neuer Wege, wie Projektsingen, seien Schwerpunkte für das neue Chorjahr.
Der Bericht des Kassenführers und die Entlastung des Vorstandes verliefen gewohnt routiniert. In ihrem Jahresrückblick dankte Dirigentin Caroline Lichtinger-von Stein den Sängerinnen und Sängern für ihren Einsatz bei den Chorproben, der sich in einem hervorragenden Adventskonzert in Gunzenhausen und einem gelungenen Weihnachtskonzert auszahlte. Sie unterstrich in ihrem Rückblick auch die Notwendigkeit, den Chor zu öffnen, zu verjüngen. So eröffnete die CGUG nun erfahrenen Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit projektbezogen an Chorkonzerten teilzunehmen, ohne sich durch eine Mitgliedschaft an den Chor zu binden. Die Dirigentin skizzierte das anstehende Candlelight-Konzert wie folgt: Am 1. Juni gelangen im Orlando Saal der Stadthalle in einem im Kerzenmeer auf der Bühne Werke namhafter Komponisten zur Aufführung, die im Jahre 2025 einen runden Geburtstag, einen runden Todestag oder beides verzeichnen. Illustre Namen wie Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Johann Strauß (Sohn), Carl Orff, John Rutter stehen auf dem Programm, aber auch Pop-Ikonen wie John Lennon und Elvis Presley. Den Konzertabend mitgestalten werden „Das kleine Tanztee-Syndikat“ unter Leitung von Walter Erpf sowie der Pianist Thomas Noichl.
Die Ehrungen eröffnete Eva Trossen mit einer Laudatio auf Chormitglieder, die den Teamgeist vorbildlich praktizieren. Ganz besonders hob sie die Arbeit von Gisela Lingenhöl hervor, die neben ihrem Amt als Schriftführerin auf allen Ebenen des Chorgeschehens wirkt. Viel Lob und Anerkennung wurde auch Rolf Doms zuteil, der den Internetauftritt, die Software des Chores, das Thema Werbung geräuschlos und effizient verantwortet. Mit herzlichen Worten dankte Eva Trossen der Dirigentin Caroline Lichtinger-von Stein, die als kreativer Kopf mit ansteckender Begeisterung den Chor von Konzert zu Konzert durch das Chorjahr führt. Ohne sie gäbe es diesen Chor nicht. Die Geehrten erhielten zum Dank ein Präsent.
Die Chorgemeinschaft probt jeden Montag ab 19.30 Uhr im Eugen-Papst-Saal der Stadthalle und freut sich über Sängerinnen und Sänger mit Chorerfahrung, die den Chor kennenlernen möchten.
Neben dem Candlelight-Konzert am 1. Juni stehen noch zwei weitere Termine der Chorgemeinschaft an: