KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren

SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Hallbergmoos
Gemeinde Hallbergmoos trauert um Harald Reents
Hallbergmoos · Die Hallbergmooser können sich von 21. bis 23. Dezember sowie von 28. bis 30. Dezember, jeweils von 15 bis 20 Uhr, im Gemeindesaal (Theresienstraße 6) in ein Kondolenzbuch für den verstorbenen Bürgermeister Harald Reents eintragen.
Weiterlesen ...22.12.2020Hallbergmoos · Abzocke durch unseriösen Notdienst
Hallbergmoos · Ein 34-jähriger Geschädigter musste aufgrund eines Rohrschadens am Freitag, 18.12.2020, einen Notdienst verständigen. Die verständigte Firma verlangte für die Arbeit nahezu 400 Euro. Zudem musste der Mann aus Hallbergmoos zudem feststellen, dass die Handwerkerarbeit unzureichend ausgeführt wurde.
Weiterlesen ...21.12.2020Hallbergmoos: Wie geht es weiter?
Hallbergmoos · Nach dem überraschenden Tod des Ersten Bürgermeisters Harald Reents steht Hallbergmoos noch immer unter Schock. Komissarisch führen Zweiter Bürgermeister Helmut Ecker und Dritter Bürgermeister Josef Fischer die Amtsgeschäfte. Die für den 22. Dezember terminierte Gemeinderatssitzung ist abgesagt worden.
Weiterlesen ...17.12.2020Trauer um Hallbergmooser Bürgermeister

Hallbergmoos · Hallbergmoos trauert um Harald Reents. Der Erste Bürgermeister und Freisinger Kreisrat ist im Alter von 41 Jahren überraschend verstorben. Reents wurde am Montagmittag tot in seiner Wohnung gefunden, die Polizei geht nach aktuellem Stand von einem häuslichen Unfall aus.
Weiterlesen ...15.12.2020Tageslimit erreicht: Vandalismus in Hallbergmoos
Hallbergmoos · Ein bislang unbekannter Mann wollte am Samstag, 28.11.2020, an einem Bankautomaten in Hallbergmoos Geld abheben. Da sein Tageslimit wohl erreicht war, konnte er nur 50 Euro abheben. Darüber war der Mann so erbost, dass er auf das Display des Geldautomaten schlug. Dieses zerbrach hierbei.
Weiterlesen ...30.11.2020Hallbergmoos · Kunsthandwerker-Markt geplant
Hallbergmoos · Der Hallbergmooser Kulturverein cultiamo plant, am Sonntag, 13. Dezember, auf dem Gelände des Alten Wirts unter dem Titel „Korvatunturi“ einen Winter-Kunsthandwerker-Markt zu veranstalten. Korvatunturi ist der Berg, auf dem der Weihnachtsmann wohnen soll: eine Winter-Idylle mit weißem Rauschebart, tiefem Schnee, Weihnachtswichtel und Rentiergespann.
Weiterlesen ...05.10.2020Hallbergmoos · Wiesn-Sonntagsmusi beim Alten Wirt

Hallbergmoos · cultiamo, der noch junge Hallbergmooser Kunst- und Kulturverein, lädt für Sonntag, 4. Oktober, von 11 bis 15 Uhr zu einer weiteren Auflage seine „Sonntagsmusi“, dem kulturellen Biergarten, in den Alten Wirt (Hauptstraße 68) ein.
Weiterlesen ...26.09.2020Hallbergmoos · Sonntagsmusi am 6. September
Hallbergmoos · Urlaubs- und wetterbedingt war ein paar Wochen Pause bei der „Sonntagsmusi“, dem kulturellen Biergarten von „cultiamo“, dem Hallbergmooser Kulturverein. Doch am 6. September spielt ab 11 Uhr „Bayern Extrem“ im Biergarten des „Alten Wirts“ auf.
Weiterlesen ...03.09.2020Hallbergmoos · Vor 100 Jahren wurde die alte Herz-Jesu-Kirche geweiht

Hallbergmoos · Genau 100 Jahre ist es nun her, dass die erste Goldacher Kirche geweiht wurde. Am 25. Juli 1920 kam Michael Faulhaber, der Erzbischof von München und Freising, dafür in das kleine Dorf, das damals noch zum Landkreis Erding gehörte. Heute existiert die Kirche nicht mehr.
Weiterlesen ...21.07.2020Engagierte Hallbergmooser Bürger gründen Verein „cultiamo“

Hallbergmoos · Auch wenn die Corona-Pandemie längst nicht ausgestanden ist, gibt es inzwischen auch wieder andere Nachrichten: In Hallbergmoos haben 13 Freunde von Kunst und Kultur den Verein „cultiamo“ gegründet.
Weiterlesen ...01.07.2020Flughafen München - Terminal 1 geschlossen
Erding-Hallbergmoos-München · Wegen der durch die Coronapandemie ausgelösten Reisebeschränkungen und der daraus folgenden drastischen Reduzierung des Flugangebots am Münchner Airport wird die Passagierabfertigung im Terminal 1 seit 29. April bis auf Weiteres eingestellt. Sämtliche Abflüge und Ankünfte werden ab diesem Zeitpunkt über das Terminal 2 abgewickelt.
Weiterlesen ...28.04.2020Hallbergmoos · Frau bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Hallbergmoos · Am Montag, 30. März, gegen 13.45 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 301 im Gemeindebereich Hallbergmoos zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 29-Jährige aus dem Landkreis Freising fuhr mit ihrem Pkw in Fahrtrichtung Flughafen, von Ismaning kommend, hinter einem Lkw her.
Weiterlesen ...31.03.2020Landratskandidaten im Kreuzverhör

Garching-Hallbergmoos-Landkreis · Ob mit einer Magnetschwebebahn entlang der A99, einer Seilbahn zwischen Garching und Hallbergmoos oder doch nur einfach mit Express-Buslinien und besseren Tangentialverbindungen – wie kann der Landkreis München vor einem Verkehrsinfarkt bewahrt werden?
Weiterlesen ...26.02.2020BFV eFootball League gestartet: Garching und Hallbergmoos sind dabei

Hallbergmoos/Garching · An die Controller, fertig, los! Vor kurzem ist mit der „BFV eFootball League“ der erste offizielle eFootball-Ligaspielbetrieb im Freistaat gestartet. 36 Vereine – von der B-Klasse bis zur Regionalliga Bayern – gehen aufgeteilt in zwei Staffeln in der Premierensaison an den Start, darunter auch der VfR Garching und der VfB Hallbergmoos-Goldach.
Weiterlesen ...24.02.2020Schafkopfrennen der CSU Hallbergmoos
Hallbergmoos · Am Samstag, 7. März, findet ab 19 Uhr das Schafkopfrennen der CSU Hallbergmoos-Goldach im Wirtshaus Zum Kramer (Theresienstraße 2) statt. Dann heißt es wieder Farbsolo, Wenz und vor allem Geselligkeit. Die Turnierleitung obliegt Bürgermeister Harald Reents.
Weiterlesen ...24.02.2020Auffahrunfall mit Verletzten in Hallbergmoos
Hallbergmoos · Am 14.02.2020, gegen 12:45 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Mann mit seinem Kleintransporter auf der B301 auf ein Stauende auf und schob dabei drei weitere Fahrzeuge ineinander.
Weiterlesen ...18.02.2020Harald Reents - Bürgermeisterkandidat

Hallbergmoos · Grüß Gott, liebe Leserinnen und Leser, mein Name ist Harald Reents, ich bin 40 Jahre alt und seit Mai 2014 Erster Bürgermeister der Gemeinde Hallbergmoos. Gerne möchte ich mich am 15. März 2020 erneut zur Bürgermeisterwahl stellen.
Weiterlesen ...17.02.2020Thomas Henning - Bürgermeisterkandidat

Hallbergmoos · Ich stehe als Freier Wähler für eine konstruktive bürgernahe Kommunalpolitik. Als selbstständiger Unternehmer führe ich seit über 25 Jahren ein erfolgreiches Handwerksunternehmen. Visionen und die sich daraus ergebenen Entscheidungen müssen dabei schnell und konsequent umgesetzt werden, um auf dem Markt bestehen zu können.
Weiterlesen ...17.02.2020Sabina Brosch - Bürgermeisterkandidatin

Hallbergmoos · Wer mich kennt weiß, ich stehe für klare politische Ziele, ich möchte gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern über den Weg in eine enkeltaugliche Zukunft reden. Denn nur im Dialog gelingt es, eine Gemeinde erfolgreich zu führen.
Weiterlesen ...17.02.2020Mobile Ampeln in Hallbergmoos

Hallbergmoos · Auf Initiative der Frauen-Union (FU) Hallbergmoos-Goldach sind in Hallbergmoos zwei neue, zunächst mobile Ampeln installiert worden. „Die Gemeinde Hallbergmoos wächst seit Jahren.
Weiterlesen ...17.02.2020Weiterlesen / RSS
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel), RSS
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel), RSS
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel), RSS
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel), RSS
- RSS - Hallbergmoos (News-Reader)