Stände, die selbstgemachten Handtaschen verkaufen oder Kerzen, Musik und Kinderprogramm: Das Harlachinger Frühlingsspektakel am Freitag, den 28. März soll Menschen aus dem Viertel zusammenbringen – und dabei für ein Ehrenamt in der Nachbarschaft werben. Für das interessieren sich mittlerweile immer mehr junge Leute.
„Wir möchten die Gemeinschaft in Harlaching stärken, Kleinunternehmer unterstützen und einen wunderbaren Tag für alle Beteiligten schaffen“, sagt MÜNCHENSTIFT-Mitarbeiterin Stefanie Kelly. Sie organisiert das Harlachinger Frühlingsspektakel gemeinsam mit dem Familienkreis Harlaching der Pfarrgemeinde HL. Familie in Harlaching. Als Ehrenamtskoordinatorin im MÜNCHENSTIFT-Haus an der Tauernstraße ist es Kellys Job, Menschen miteinander in Kontakt zu bringen und neue Ehrenamtliche für eine Aufgabe zu begeistern.
Die Veranstaltung ist eine Kombination aus Frühlingsmarkt und Freiwilligenmesse. Auf dem Gelände der Emmauskirche in München-Harlaching erwarten die Besucher:innen kleine Verkaufsstände von Händlern aus der Nachbarschaft, Essen und Trinken und Musik von Live-Bands wie „Strawanza“ oder „The Orchestra Extrange”. Für die kleinen Besucher:innen ist außerdem ein Kinderprogramm geplant.
Nachbarn aus dem Viertel, die schon länger mit einem Ehrenamt liebäugeln, sollen auf der Veranstaltung Anregungen und Information finden und sich einen ganz persönlichen Eindruck verschaffen können. Ehrenamtliche der MÜNCHENSTIFT werden auf einer Bühne von ihrer Aufgabe erzählen, auch für Fragen stehen sie natürlich zur Verfügung.
Die meisten Ehrenamtlichen – nicht nur bei der MÜNCHENSTIFT – sind älter als 50 Jahre. Aber Kelly beobachtet, dass bei der jüngeren Generation das Interesse am bürgerschaftlichen Engagement zunimmt:„Es ist toll zu sehen, wie viele junge Menschen Freude daraus ziehen, mit älteren Menschen Zeit zu verbringen.“
Veranstalter des Harlachinger Frühlingsspektakels ist der Arbeitskreis Vernetzung freiwilliges Engagement, zu den Mitorganisatoren gehören neben dem Haus an der Tauernstraße der MÜNCHENSTIFT der Familienkreis Heilige Familie, die Lebenshilfe München, der Stadtteilladen Giesing und die Emmaus-Gemeinde Harlaching. Der Arbeitskreis Vernetzung freiwilliges Engagement ist Teil der Münchner Organisationsplattform REGSAM. Der Bezirksausschuss 18 Untergiesing-Harlaching unterstützt das Harlachinger Frühlingsspektakel finanziell.