Jeder Baum ist ein wirkliches Kunstwerk der Natur. Allein schon die Frage, wie ein Baum es schafft, das lebensnotwendige Wasser aus der Erde bis in die obersten Ästchen zu transportieren, ist ein kleines Wunder. Seit Jahrhunderten ist der Baum ein Symbol für Stärke, Standhaftigkeit und Weisheit, für das ganze Leben überhaupt. Bäume werden meist viel älter als wir Menschen, manchmal werden sie über 1000 Jahre alt. Von vielen Religionen werden Bäume daher schon lange verehrt oder angebetet. Zur Geburt eines Kindes wird oft ein Baum gepflanzt. Wir kennen auch den Maibaum oder den Weihnachtsbaum als wichtige Symbole, der Obstbaum liefert vielfältige Früchte und das Holz ist für uns zum Beispiel auch noch der Lieferant für Möbel, Heizmaterial und für die Papierherstellung.
Darüber hinaus bieten Bäume einen Lebensraum für eine Unzahl der verschiedensten Pflanzen und Tiere, von kleinsten Moosen und Efeu-Ranken, kleinen Käfern und Würmern bis hin zu Eichhörnchen oder großen Affen im Urwald. Es gibt an Bäumen viel zu bestaunen. Deshalb haben sich die Mitglieder des Fotokreises vorgenommen, einiges davon einzufangen und den Betrachter zu eigenen Gedanken und Beobachtungen anzuregen.
Die neue Ausstellung zu diesem Thema ist zu besichtigen im Erdgeschoss des Rathauses Höhenkirchen ab dem 11. Januar 2025 und bleibt bis Ende März 2025 hängen.
Eine Vernissage dazu findet statt am Freitag 10. Januar, um 18 Uhr im großen Saal des Rathauses. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Die Bilder der Ausstellung kann aber auch von zu Hause auf der Web-Seite in Ruhe betrachte: fotokreis.hksi.de