„Es war die Lerche” – Theatergruppe spielt feine Komödie mit schrillen Tönen


Von red
Shakespeare persönlich kümmert sich um das Schicksal seiner Theaterfiguren, Romeo und Julia.  (Foto: © Regine Heiland)
Shakespeare persönlich kümmert sich um das Schicksal seiner Theaterfiguren, Romeo und Julia. (Foto: © Regine Heiland)
Shakespeare persönlich kümmert sich um das Schicksal seiner Theaterfiguren, Romeo und Julia. (Foto: © Regine Heiland)
Shakespeare persönlich kümmert sich um das Schicksal seiner Theaterfiguren, Romeo und Julia. (Foto: © Regine Heiland)
Shakespeare persönlich kümmert sich um das Schicksal seiner Theaterfiguren, Romeo und Julia. (Foto: © Regine Heiland)

Im forum2, Nadistraße 3, ist von Donnerstag, 22., bis Samstag, 24. Mai, jeweils um 19.30 Uhr das Theaterstück „Es war die Lerche” zu sehen. Tickets sind unter der Adresse www.kultur-forum2.de oder unter Telefon 089/35757563 (AB) erhältlich.

Das ärgert sogar Shakespeare selbst

Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben überlebt. Von ihrer Familie verstoßen, muss Romeo sein Geld als zweitklassiger Ballettlehrer verdienen, während Julia ein unzufriedenes Dasein als Hausfrau fristet. Die gemeinsame Tochter Lucretia rebelliert gegen alle und alles, und auch die alte Amme und Pater Lorenzo bringen nur Verdruss. Kurz: Nach 40 Ehejahren stecken Romeo und Julia in einer tiefen Krise. Das ruft ihren Schöpfer, William Shakespeare, auf den Plan. Verärgert treibt es ihn aus seinem Grab nach Verona, um die zwei an „Sitt und Anstand zu gemahnen”. Sein größtes Liebespaar soll endlich das von ihm vorgesehene Ende finden – sie sollen sich „rückverwandeln in jene, die er dermaleinst erschuf”…

Ausstellung

Die Theatergruppe Olympiadorf feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen und präsentiert mit Ephraim Kishons Komödie „Es war die Lerche” ihre 30. Produktion. Zum 20-jährigen Jubiläum zeigt eine von Friedrich Götz konzipierte Ausstellung im forum2 Highlights aus zwei Jahrzehnten und einen „Blick hinter die Bühne”.

    north