Wie funktioniert HandyParken? Was ist der M-Login? Wozu gibt es die muenchen app? Was mache ich, wenn ich mein Passwort verloren habe? Antworten auf diese Fragen gibt die Digitale Hilfe auch in diesem Jahr wieder am Infomobil Neuperlach.
Noch bis 12. Juli findet eine kostenfreie Beratung zu Internet und Digitalen Medien an verschiedenen Standorten im öffentlichen Raum in Neuperlach statt. Am Infomobil des Stadtteilmanagements der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung (MGS) beraten jeweils von Mittwoch bis Samstag von 11 bis 15 Uhr zwei Fachleute der Digitalen Hilfe München.
Die Beratung richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, die sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen.
Die Beratung ist neutral und unabhängig. Es findet kein Verkauf statt. Es stehen Testgeräte verschiedener Betriebssysteme bereit, auch gibt es ein offenes W-LAN und eine Strom-Ladestation, damit auch unmittelbar Updates Geräten durchgeführt werden können. Teil der Beratung ist eine Checkliste zu digitalen Services, die für den Alltag sinnvoll sein können.
Hier wird beraten:
• 25. bis 28. Juni: Marx-Zentrum
• 02. bis 05. Juli: Neuperlach-Zentrum (bei Neuperland)
• 09. bis 12. Juli: Therese-Giehse-Allee (Ecke Preetoriusweg)
Das Infomobil Neuperlach ist ein zum Infostand umgebauter Kfz-Anhänger. Es wird vom Stadtteilmanagement Neuperlach der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung (MGS) im Auftrag des Referats für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München betrieben. Die kostenfreie Beratung zu Internet und digitalen Medien am Infomobil Neuperlach wird durchgeführt vom Projekt „Digitale Hilfe“ des Medienzentrums München des JFF. Koordiniert wird es durch die MGS, finanziert und beauftragt durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung.