Veröffentlicht am 06.11.2012 00:00

Landkreis/Feldkirchen · Frauen im Feuerwehreinsatz


Von red
Beim Feuerwehrfrauen-Empfang des Landkreises kam es zu einem regen Austausch.	 (Foto: LRA München)
Beim Feuerwehrfrauen-Empfang des Landkreises kam es zu einem regen Austausch. (Foto: LRA München)
Beim Feuerwehrfrauen-Empfang des Landkreises kam es zu einem regen Austausch. (Foto: LRA München)
Beim Feuerwehrfrauen-Empfang des Landkreises kam es zu einem regen Austausch. (Foto: LRA München)
Beim Feuerwehrfrauen-Empfang des Landkreises kam es zu einem regen Austausch. (Foto: LRA München)

Rund 100 Frauen, die sich in den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises aktiv einsetzen, folgten der Einladung von Landrätin Johanna Rumschöttel und kamen am 19. Oktober in das Hotel Bauer nach Feldkirchen.

Der Abend sollte den Feuerwehrfrauen zum persönlichen Erfahrungsaustausch dienen. Zugleich wollte Landrätin Johanna Rumschöttel mit dem Empfang den Feuerwehrfrauen einen besonderen Dank für ihren Dienst in der Feuerwehr aussprechen.

Von 3.364 aktiven Feuerwehrangehörigen sind 336 weiblich. Bei den Jugendfeuerwehren beträgt der Anteil mit 95 Frauen rund ein Viertel. Landrätin Johanna Rumschöttel berichtete, dass sich seit dem letzten Empfang der Feuerwehrfrauen einiges in Bezug auf Frauen in Führungspositionen getan habe. So war es ihr eine besondere Freude, Nikola Schwaiger als erste Kommandantin einer Feuerwehr im Landkreis München willkommen zu heißen. Nikola Schweiger freut sich auf die neue Herausforderung. Auch die Kreisfrauenbeauftragte Alexandra Schnell ist motiviert für die neuen Aufgaben im Fachbereich 11 (Frauenarbeit) des Kreisfeuerwehrverbandes. Dort werden die Interessen der Kreisfeuerwehrfrauen vertreten, die Gleichstellung und Gleichberechtigung gefördert und bei Problemen Unterstützung angeboten.

north