Bild
Veröffentlicht am 23.02.2018 09:35

Passionskonzert im März


Von sfl
In München tritt das Collegium Vocale regelmäßig in St. Wolfgang auf, war aber auch schon in vielen anderen Kirchen in München und Umgebung und in fast allen bekannten Kathedralen Englands zu Gast. (Foto: Collegium Vocale München)
In München tritt das Collegium Vocale regelmäßig in St. Wolfgang auf, war aber auch schon in vielen anderen Kirchen in München und Umgebung und in fast allen bekannten Kathedralen Englands zu Gast. (Foto: Collegium Vocale München)
In München tritt das Collegium Vocale regelmäßig in St. Wolfgang auf, war aber auch schon in vielen anderen Kirchen in München und Umgebung und in fast allen bekannten Kathedralen Englands zu Gast. (Foto: Collegium Vocale München)
In München tritt das Collegium Vocale regelmäßig in St. Wolfgang auf, war aber auch schon in vielen anderen Kirchen in München und Umgebung und in fast allen bekannten Kathedralen Englands zu Gast. (Foto: Collegium Vocale München)
In München tritt das Collegium Vocale regelmäßig in St. Wolfgang auf, war aber auch schon in vielen anderen Kirchen in München und Umgebung und in fast allen bekannten Kathedralen Englands zu Gast. (Foto: Collegium Vocale München)

In der Reihe „Konzert am Samstagabend“ ist in St. Stephan, in der Zillertalstr. 47, am Samstag, 10. März, um 19.30 Uhr das Collegium Vocale München zu Gast. Es erklingt ein Konzert mit Werken zur Passion und Auferstehung aus Deutschland, Frankreich, England und dem Baltikum.

Unter anderem sind Werke von Volker Wangenheim, über Maurice Duruflé und William Walton, bis hin zum Norweger Knut Nysted zu hören. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind aber freundlich erbeten. Weiter Informationen gibt es unter www.stephaner-kirchenmusik.de online.

Collegium Vocale

Der aus etwa 20 Mitgliedern bestehende Chor wurde 1994 von Stefan Ludwig gegründet und ist in der Pfarrei St. Wolfgang in Haidhausen beheimatet. Das Repertoire des Collegium Vocale umfasst vorwiegend geistliche Werke, deren Schwerpunkt auf spätromantischer und gediegen zeitgenössischer A-capella-Chormusik liegt.

Seit 2006 geht das Collegium Vocale regelmäßig auf Konzertreise und hat sich so auch in England, Polen und Lettland einen Namen gemacht. Man darf sich auf ein besinnliches Konzert passend zur Passionszeit freuen.

north