KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Schulprojekt erhält Förderung der Europäischen Union
Harthof · Finanzielle Anerkennung
Harthof · Gute Nachrichten für die Willy-Brandt-Gesamtschule: Das internationale Theater-, Tanz- und Filmprojekt »Bist Du sicher?«, in dem sich 30 Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis neun freiwillig über ein Jahr hinweg mit ihren Ansichten und Alltagsproblemen auseinandersetzen, hat Fördermittel der Europäischen Union erhalten. Die Förderung ist Teil des EU-Programms »Mit neuem Mut«, das zum Ziel hat, Bewusstsein für die gesellschaftliche Verantwortung für soziale und kulturelle Integration zu schärfen.
In Deutschland wird das Programm unter Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales durchgeführt. Die EU hat rund 1,4 Millionen Euro für die Förderung zur Verfügung gestellt. Bundesministerin Ursula von der Leyen begrüßte kürzlich zur Auftaktveranstaltung die 40 ausgewählten deutschen Leuchtturmprojekten, zu denen auch das Münchner Angebot »Bist Du sicher?« gehört. Das Projekt an Münchens einziger Gesamtschule will Heranwachsende ermutigen, sich mit künstlerischen Mitteln mit drängenden Fragen ihrer Gegenwart und nahen Zukunft aktiv auseinander zu setzen.
- Freimann · Vielfältige Schulen für den Münchner Norden
Artikel vom 12.07.2011: Bildungsempfang in der Montessori Fachoberschule in Freimann - Harthof · Alles unter einem Dach
Artikel vom 12.07.2011: Gesamtschule ermöglicht seit 40 Jahren Abitur, Real- und Hauptschulabschluss - Harthof · Auszeichnung für Schule
Artikel vom 24.11.2009: Die Willy-Brandt-Gesamtschule ist jetzt eine UNESCO-Projektschule - Harthof · UNESCO-Stempel für Schüler
Artikel vom 20.12.2006: Willy-Brandt-Gesamtschule wird international geehrt - Kein Auslaufmodell
Artikel vom 04.02.2004: SPD möchte an Münchens einziger Gesamtschule am Harthof festhalten
Mit Regisseur und Projektleiter Tom Biburger konnte die Städtische Willy-Brandt-Gesamtschule einen ausgewiesenen Experten im Bereich der künstlerisch-kulturpädagogischen Jugendarbeit gewinnen. In seinem Institut für Angewandte Kulturelle Bildung (IAKB) und zuvor bei den Städtischen Bühnen Nürnberg sowie im Jungen Landestheater Bayern, entwickelt er seit 15 Jahren interkulturelle Bildungsangebote in und außerhalb der Schule. »Phantasien, Erfahrungen, Ideen und Ängste, die Jugendliche bewegen, zu einer öffentlichen Uraufführung auf die Bühne zu bringen, ist das Ziel unserer Arbeit mitten im sozialen Brennpunkt Hasenbergl«, so Biburger. Im Probenprozess, ausgehend von Improvisationen, sollen die Schüler zunächst einzelne Szenen erarbeiten, in denen sie Themen zur Sprache bringen, die sie bewegen. Über Fragen wie »Bist Du reich, bist Du arm?«, »Wie sicher ist deine Zukunft?« oder »Wo ist Deine Heimat?« wolle man die Improvisationen dann zu eigenen Texten und Choreografien, Theater- und Filmszenen weiterentwickeln.
Das Ergebnis dieser Arbeit soll dann im Oktober im »PATHOS transport theater« aufgeführt werden. Weitere Infos zu der Aktion und die Aufführungstermine gibt es im Internet unter www.iakb.de.
Artikel vom 31.03.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Harthof (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)