KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Benefizkonzert zugunsten des Christophorus Vereins
Denning · Adventsmusik in Immanuel

Chor, Blockflötenensemble und Grimbaldi Stub’nmusi spielen für den Hospizverein in Bogenhausen. Eintritt frei – Spenden erwünscht. Foto: VA
Denning · Am Samstag, 13. Dezember, 17 Uhr erklingen in der Immanuelkirche in der Allensteinerstraße 7 adventliche Weisen zugunsten des Christophorus Hospiz in der Effnerstraße. Unter der Leitung von Konstantin Köppelmann musizieren die »Neue Chorgemeinschaft Vaterstetten«, die »Grimbaldi Stub’nmusi« und das Blockflötenensemble der Immanuelkirche.
Mit einem abwechslungsreichen Programm wird das Benefizkonzert in die Adventszeit einstimmen. Klangvolle Werke von Hans Leo Haßler, Max Reger und Orlando Gibbons sowie die bekannten Sätze »Es ist ein Ros’ entsprungen« von Michael Prätorius aus dem Frühbarock und »Machet die Tore weit« des barocken Meisters Andreas Hammerschmidt hat hierzu die »Neue Chorgemeinschaft Vaterstetten« ausgewählt.
Auf Hackbrett, Zither, Gitarre und Kontrabass musiziert das Familienquartett der »Grimbaldi Stub’nmusi« mit Angelika Kreuzer, Martin Hock, Herbert Kreuzer und Christine Hock und wird mit stimmungsvollen Hirtenweisen und einem beschwingten Reigen volkstümlicher Tänze aufspielen. Tänze von Georg Friedrich Händel und dessen Zeitgenossen Benedict Anton Aufschneider und Johann Sigismund Kusser mit Menuett, Bourrée oder Gavotte wird das Flötenensemble der Immanuelkirche erklingen lassen. Zu hören sind dabei auf Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassflöte Siglinde Michel, Hannah Gutekunst, Eva Magg und Helmut Künzer. Die Leitung des Konzerts liegt bei Konstantin Köppelmann, der zugleich auch den Orgelpart übernimmt.
Der Eintritt für dieses Adventskonzert ist frei, erbeten werden jedoch Spenden, die dem Christophorus Hospiz in der Effnerstraße zufließen sollen.
Artikel vom 09.12.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Denning (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)