KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
München · **Holiday on Ice** gastiert in München
Eine spektakuläre neue Show wird hier geboten
Weitere Gewinnspiele
Wut, Hass, Ärger – Vortrag im TuSch
Ludwigsvorstadt · Gefährliche Gefühle?
Ludwigvorstadt · »Wut, Hass, Ärger & Co... Gefährliche Gefühle?« – unter diesem Motto steht ein Vortrag für Frauen am Donnerstag, 17. Februar, um 20 Uhr, im TuSch, Grimmstraße 1. Nach Trennungen machen die meisten eine schwere Phase durch, in der sie von Gefühlen überwältigt werden, die ihnen – zumindest in dieser Intensität – fremd sind. Oft werden diese als »negative« Gefühle bezeichnet.
Gekennzeichnet sind sie zudem durch einen raschen Wechsel: Hass wechselt sich ab mit Verzweiflung. In einem Moment kommt Eifersucht hoch, im nächsten kommen Schuldgefühle. Gerade noch von totaler Enttäuschung gebeutelt, folgt unbändiger Zorn. Das Grundgefühl in diesem Gefühlschaos ist häufig eine tiefe Traurigkeit, die für viele sehr schwer auszuhalten ist.
In diesem Vortrag wird darüber geredet, welche Gefühle in Trennungssituationen aufkommen können und welche Strategien es gibt, um damit fertig zu werden. Wie kann man adäquat mit als gefährlich empfundenen »negativen« Gefühlen umgehen? Und sind diese Gefühle wirklich so negativ, wie sie sich anfühlen? Referentin des Abends ist Marion Kramer-Rosenzweig, Dipl.-Psychologin.
Der Eintritt beträgt 3 Euro. Anmeldung ist nicht erforderlich. Info im TuSch unter Telefon 77 40 41.
Artikel vom 10.02.2005Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)