KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Jetzt schnell Karten sichern
Baldham · Mozart Requiem

Mozarts Requiem wird am kommenden Sonntag zu Gehör gebracht. Foto: Jubilate-Chor
Baldham · Der Jubilate-Chor führt am Sonntag, 26. November, führt um 18 Uhr in der katholischen Kirche Maria Königin in Baldham Mozarts letztes Werk auf. Keiner Partitur der Musikgeschichte haften so viele Geschichten an als der des Mozartschen Requiems.
Sei es das unbewiesene Wort des Komponisten „Habe ich es nicht gesagt, dass ich es für mich schreibe?“ oder sei es die Überlieferung vom schwarz gewandeten Todesboten, der tatsächlich aber nur der Gesandte des Bestellers, des Grafen von Walsegg, war.
Eine gute Gelegenheit dieses eindrucksvolle Werk zu erleben, bietet sich am Sonntag, 26. November (Ewigkeitssonntag) um 18 Uhr in der katholischen Kirche Maria Königin in Baldham. Der Jubilate-Chor Zorneding wird zusammen mit dem Barockensemble Vaterstetten unter Leitung von Matthias Gerstner zu hören sein. Hochkarätige Solisten wie Agnes Preis (Sopran), Camilla Bull (Alt), Luca Gotti (Tenor) und Klaus Reiter (Bass) werden das Ensemble komplettieren.
Karten für dieses Konzert gibt es im Vorverkauf bei Der Buchladen in Vaterstetten (53 67), der Papeterie Löntz in Baldham (67 69), bei der AP Buchhandlung in Baldham (36 94 14) sowie bei Steffis Schreibwaren in Zorneding (21 98 83). Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Artikel vom 20.11.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Baldham (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)