KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Stefan Hafner leitet den kaufmännischen Bereich
Holzkirchen · Jetzt mit Doppelspitze

Stefan Hafner heißt der neue kaufmännische Geschäftsführer der Gemeindewerke Holzkirchen. Er unterstützt damit Albert Götz. Foto: Gemeindewerke Holzkirchen
Holzkirchen · Die Aufgaben der Gemeindewerke Holzkirchen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen, ebenso die Kundenzahl in den verschiedenen Sparten. Dieser Entwicklung folgend werden die Gemeindewerke nun von zwei Geschäftsführern geleitet.
Stefan Hafner (53), hat den gesamten kaufmännischen Bereich der Gemeindewerke Holzkirchen GmbH und der Geothermie Holzkirchen GmbH übernommen. Vertrieb, Marketing, Rechnungswesen und die gesamte Energiebeschaffung liegen nun in der Hand des gebürtigen Wilhelmshaveners, der langjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft mitbringt. Der technische Bereich wird weiterhin vom bisherigen Alleingeschäftsführer Albert Götz verantwortet.
„In der heutigen Zeit sind preisgünstige Energiebeschaffung, Marketing und auch die Finanzierungsfragen bei einem lokalen Energieversorger deutlich wichtiger geworden als noch vor einigen Jahren“, sagt Hafner, „gleichzeitig brauchen technische Projekte wie die Geothermie intensive Betreuung. Deshalb werden wir mit der Doppelspitze in der Geschäftsführung unsere vielfältigen Aufgaben künftig noch besser erfüllen können.“
Holzkirchen könne stolz sein auf seine Gemeindewerke, sagt Hafner, er wolle die Leistungen seines Unternehmens künftig aber noch transparenter darstellen. „Mit unseren Sparten Strom, Erdgas, Fernwärme, Wasser und auch dem Hallenbad und dem Eisstadion gibt es für die Bürgerinnen und Bürger kaum einen Tag, an dem sie nicht einen unserer Services in Anspruch nehmen. Das möchten wir auch vermitteln und noch viel mehr Kunden für eine zukunftsweisende Energiewende begeistern.“
Artikel vom 20.11.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Holzkirchen (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)