KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Vereinsgesamtmeisterschaft bei der SG Taufkirchen
Taufkirchen · Kuhglocken läuten bei Finale

Die glücklichen Sieger der Vereinsmeisterschaft (v.l.) Udo Weiß, Wettkampfleiter; Dirk Matten; Markus Beyer; Karin Gstattenbauer; Constantin Rosengarten und 1. Sportleiter Stefan Schallmoser. Foto: M. Feichtbauer
Taufkirchen · Statt mit „Vuvuzelas“, wie von der Vorstandschaft gewünscht, haben die Mitglieder der SG Taufkirchen bei bester Laune und mit Kuhglocken, für die richtige Final-Atmosphäre gesorgt.
Die Schützenmeister Michael Müller und Dirk Matten freuten sich sehr über ein volles Schützenstüberl im Sportpark Taufkirchen beim Wettkampf um die Vereinsgesamtmeister aus vier Disziplinen. Die jeweils fünf besten Schützen hatten sich für dieses Finale im Oktober bei den Vereinsmeisterschaften qualifiziert und durften nun um den Titel "Gesamtvereinsmeister" mitschießen.
Sportleiter Stefan Schallmoser begrüßte alle und stellte nochmal den Modus vor. Geschossen wurde im KO-System, immer nach zwei abgegebenen Schüssen schied der schlechteste der anfangs angetretenen Finalisten pro Disziplin aus. Der erste Durchgang in Luftpistole frei, gewann Markus Beyer am Ende vor seiner Frau Kati. Da Markus Beyer später auch die dritte Disziplin, Luftpistole mit Auflage, gewann, hat er damit beide Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt.
Dazwischen sicherte sich Karin Gstattenbauer knapp vor Gundula Werlein als Zweit- und ihrem Mann Hans Gstattenbauer als Drittplatziertem den Titel Vereinsgesamtmeister Luftgewehr mit Auflage. Das abschließende Finale Luftgewehr ohne Auflage war nicht minder spannend. Die Lautstärke der anfeuernden Schützenschaft war ohrenbetäubend. 2. Sportleiter und Wettkampfleiter Udo Weiß hat mit seiner Erfahrung alle Wettkämpfe hervorragend moderiert. Die Nerven behielt letztendlich souverän Constantin Rosengarten, der nun als Nachfolger von Victoria Matten neuer Vereinsmeister Luftgewehr ist.
Die Siegerehrung erfolgte anschließend im Schützenstüberl mit gemeinsamer Feier bis deutlich nach Mitternacht.
Artikel vom 13.11.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Taufkirchen (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)