KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Sternschnuppe lädt alle Kinder ein
Taufkirchen · Weihnachtskonzert

Zu einem Sternschnuppenkonzert wird am 10. Dezember herzlich eingeladen. Foto: Hirzinger
Taufkirchen · Das vorweihnachtliche Familien-Konzert von Sternschnuppe wird am Sonntag, 10. Dezember, um 15 Uhr im großen Saal des Kulturzentrums gezeigt. Geeignet ist das Konzert für alle ab 4 Jahren. Der Eintritt ist frei.
Sternschnuppe Lieder sind aus den Kinder- und Wohnzimmern längst nicht mehr wegzudenken. Jetzt laden die bekannten Kinderliedermacher Margit Sarholz und Werner Meier wieder ein zum gemütlichen Winterlieder-Konzert für die ganze Familie.
Mit ihrer flockig-lockeren Mischung aus still-verschmitzten Liedern und schmunzel-leichten Geschichten verzaubern sie im Nu Eltern wie Kinder und nehmen alle mit auf eine stimmungsvolle und humorvolle Reise in die Sternschnuppe-Winter-Weihnachts-Welt. Da singen alle lauthals »Aus der Bahn!« beim Schlittenfahrn und klatschen sich beim »Schneemobaun-Zwiefachen« die Hände wieder warm, laufen zusammen »Barfuaß im Schnee«, tanzen mit dem Schneemo Willi in der Winter-Vollmondnacht übers Eis und fliegen mit dem Kanapee bis zu Eski-Mo und Eski-Frau. Mmh, da riecht‘s auf einmal nach Omas Bratäpfeln und schon ein bisschen wie Weihnachten. Aber vorher kommt erst noch der Nikolaus! Was der wohl alles in seinem goldenen Buch stehen hat?! »Aber liaba, guada Nikolo, Du woaßt doch gwiss, wia schwar des Oiwei-Bravsei is! «
bayerisch • herzlich • heimelig Ein Familien-Konzert, das einfach gut tut im vorweihnachtlichen Trubel. Ideal für Grundschulkinder - Empfohlenes Mindestalter ab 4 Jahre Spieldauer: ca. 90 Minuten (incl. Pause)
Artikel vom 13.11.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Taufkirchen (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)