KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Sammelaktion von Weihnachtspäckchen
Ottobrunn · Für Kinder aus der Ukraine

Damit Kinder aus der Region Tschernoybl auch eine Weihnachtsfreude bekommen, werden in Ottobrunn entsprechende Weihnachtspäckchen gesammelt. Foto: Plast
Ottobrunn · Der Verein „Plast – Ukrainischer Pfadfinderbund e.V.“ sammelt Weihnachtspäckchen für ukrainische Kinder.
Wichtig ist, dass der Inhalt der Päckchen immer der Gleiche ist.
• 2 Dosen Ölsardinen
• 1 P. Müsli
• 1 P. Müsliriegel
• 2 Röhrchen Vitamin Brausetabletten
• 1 P. Kakaopulver
(z. Bsp. Kaba oder Nesquik)
• 1 Glas Nutella (o. Ä.)
• 1 P. Früchtetee
• 1 P. Lebkuchen
• 1 P. „Prinzenrolle“
o. Ä.
• 2 Tafeln Schokolade
• 1 Beutel Bonbons oder
Gummibärchen
• 1 P. Spaghetti
• 1 Tube Zahnpasta
• 1 Doppelpack Zahnbürsten
• 1 Shampoo
• 1 Seife
oder Flüssigseife
• 1 Körpercreme
• 1 P. Farb- oder
Filzstifte
• 1 Kuscheltier oder anderes kleines Spielzeug
... und einen lieben Gruß auf einer Postkarte!
Bitte die Pakete gut zukleben, möglichst in Geschenkpapier einwickeln und mit einem deutlichen "P" (= Kennzeichnung für Lebensmittel) kennzeichnen! "Bitte bedenken Sie beim Packen, dass die Päckchen noch durch viele Hände gehen und entsprechend fest verpackt und verklebt werden sollten", erklärt Annett Schmidt vom Verein.
Spenden für die Transportkosten und Medikamente für krebskranke Kinder in
der Ukraine können gerne zusammen mit den Päckchen abgegeben werden oder
überwiesen werden: Empfänger:
Plast – Ukrainischer Pfadfinderbund e.V.,
IBAN:
DE73 7007 0024 0222 0473 02
BIC
(SWIFT): DEUTDEDBMUC (Deutsche Bank München)
Verwendungszweck: „Weihnachtspäckchen“
Die Annahme der Pakete erfolgt bei Familie Schmitt, Schillerstr. 6, Ottobrunn
(Telefon 089/12070697; E-Mail: nikolauspaeckchen@gmx.de)
Angenommen werden die Pakete an folgenden
Tagen:
Donnerstag 30. November, von 16.30 bis 19.00
Uhr
Freitag, 1. Dezember, von 16.30 bis 19.00 Uhr
Samstag, 2. Dezember, von 10.00 bis 15.00 Uhr
Montag, 4. Dezember,
von 16.30 bis 19.00 Uhr.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ottobrunn (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)