KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Weihnachtspäckchenaktion für obdachlose Frauen und ihre Kinder
München/Neubiberg/Hohenbrunn · Geschenke für Karla

Genießen und Gutes tun kann so einfach sein. Foto: hw
München/Neubiberg/Hohenbrunn · Helene Nestler engagiert sich schon seit vielen Jahren für obdachlose Frauen in München, vor allem für die, die in der Karla 51 leben, einer Einrichtung die nur obdachlosen Frauen Unterschlupf bietet. Deshalb hat sie vor einigen Jahren das Projekt "Mammalade" aus der Taufe gehoben.
Hier wird aus gespendetem Obst von Freiwilligen köstlicher Fruchtaufstrich eingekocht und für den guten Zweck verkauft. Mit dem Erlös werden verschiedene Projekte für die obdachlosen Frauen finanziert.
Zu Weihnachten sollen zudem alle Frauen der Karla 51 ein Paket bekommen. Idealerweise wird das Paket mit haltbaren kulinarischen Köstlichkeiten und auch gerne mit ein paar warmen Socken oder Handschuhen bestückt. Besonders schön wären auch: Kaffee (idealerweise löslicher Kaffee, da die Frauen oftmals keine Kaffeemaschine besitzen, Tee, nicht kühlpflichtige Köstlichkeiten wie haltbarer Schinken, Salami am Stück, Wurst im Glas, Lebkuchen, Schokolade, Plätzchen, kleine Stollen – einfach alles, was lecker und haltbar ist. "Besonders freuen sich die Frauen, wenn es auch Kosmetik wie Gesichts- oder Handcreme, ein duftendes Duschgel oder eine Bodylotion enthält.
Für die Frauen im Karla 51 sind diese Artikel reiner Luxus, weil sie sich selber so etwas nicht kaufen können. Es tut gut, sich ein wenig zu pflegen und sorgt für ganz besondere Freude bei den Beschenkten", weiß Helene Nestler zu berichten. Die Inhalte für die Päckchen kann man bis zum 8. Dezember in Riemerling im Seniorentreff Kaiserstiftung der Gemeinde Hohenbrunn (Rudolf-Diesel-Straße 9 in Riemerling) von Montag bis Freitag, von 10 bis 15 Uhr abgeben. Mehr Infos zu dem Projekt gibt es unter www.mammaladefuerkarla.de
Heike Woschée
Artikel vom 03.11.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Neubiberg (weitere Artikel)
- Hohenbrunn (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)