KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Uwe Gardeins letzte Lesung
Unterhaching · Abschiedslesung

Uwe Gardein, Schriftsteller aus Leidenschaft, wird seine Abschiedslesung am 5. Oktober in der Gemeindebücherei Unterhaching halten. Foto: Bücherei Unterhaching
Unterhaching · Der Sommer verabschiedet sich - und mit ihm der Unterhachinger Schriftsteller Uwe Gardein aus dem öffentlich-literarischen Leben. Nach einem halben Jahrhundert intensiver Schaffensphasen und der Veröffentlichung zahlreicher Bücher, Drehbücher, Theaterstücke und Artikel freut sich der Autor und Rezensent nun auf seinen wohlverdienten (Un)Ruhestand. Die Abschiedslesung findet statt am Donnerstag, 5. Oktober, um 19 Uhr.
Auf viele Auszüge seiner neuesten Werke darf sich das Publikum der Abschiedslesung bei einem Glasl Wein in der Gemeindebücherei Unterhaching freuen. „Turul flieg“ erzählt von der letzten Nacht im Leben der Kaiserin und Königin Elisabeth von Österreich-Ungarn im Hotel Beau Rivage zu Genf. Auf Einladung der Bankiersfrau Julie Rothschild war Sisi angereist. Eine Reise zu einer Jüdin wurde in Wien ungern gesehen, außerdem galt Genf als Zentrum der Anarchisten. Elisabeths geistige Haltung führte in Wien zu scharfer Kritik und sie fand in Ungarn ihre Freiheit. Schloss Gödöllö wurde ihre Heimat und sie widmete sich der Pferdezucht. Aber sie widmete sich auch den freiheitlichen Bestrebungen in Ungarn und wurde in Wien als Verräterin gebrandmarkt. Gespannt sein dürfen die Zuhörer:innen auch auf sein Buch „Das Leben schielt“ - die Geschichte der ungewöhnlichen Liebe von Marianne und Alexander. Beginn ist um 19 Uhr, Karten zu 8 Euro (inkl. einem Glas Wein) sind vorab in der Bücherei erhältlich.
Artikel vom 02.10.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterhaching (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)