KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Besonderes Konzert im WFH
Ottobrunn · Classical & Beyond

Der Stummfilm "Die Frau im Mond" wurde musikalisch neu vertont von Simon Stockhausen. Foto: Stockhausen
Ottobrunn · Beim diesjährigen Classical & Beyond-Festival der Ottobrunner Konzerte geschieht etwas Besonderes: Ein Stummfilm bekommt Klang; Am Donnerstag, 26. Oktober, wird Fritz Langs berühmter Film „Frau im Mond“ um 20.00 Uhr mit Live-Musik im Wolf-Ferrari-Haus gezeigt. Neben “Metropolis” ist dies der zweite große Science-Fiction-Film des legendären Regisseurs Fritz Lang.
Mit einem “komprovisierten“ Soundtrack aus elektronischen Klängen, Perkussionsinstrumenten, Sopransaxophon, Stimme, Alltagsgeräuschen und Live-Elektronik wird sich Simon Stockhausen auf die Suche nach der “Frau im Mond” begeben. An einigen Stellen wird der Klang selbst die Regie übernehmen und die Bildsprache von Fritz Lang neu belichten, verzerren, rhythmisieren, surrealisieren. Simon Stockhausen wird diesen Stummfilmklassiker mit neuer Musik und Performance in die Gegenwart katapultieren.
Neben der kompositorischen Tätigkeit konzertiert er in verschiedenen Formationen als Keyboarder/Live-Elektroniker und Sopransaxophonist. Karten für das Konzert sind im Wolf-Ferrari-Haus erhältlich unter Tel. 089 / 60808-302.
Weitere Infos gibt es unter www.ottobrunner-konzerte.com
Artikel vom 27.09.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Südost-Kurier (weitere Artikel)