KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Raunächte - eine ganz besondere Zeit
Wir verlosen 3 Bücher "Aufbruch in den Raunächten".
München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Tamtam Tanz- und Theaterschule und Musikschule begeisterte
Vaterstetten · Alle Sinne berührt

Eine überzeugende Aufführung wurde den Zuschauern kürzlich von der TamTam-Theaterschule und der Musikschule Vaterstetten geboten. Foto: Tamtam Tanz- und Theaterschule
Vaterstetten · Kürzlich feierten die Tanz- und Theaterschule TamTam und die Musikschule Vaterstetten im Bürgerhaus Neukeferloh eine ganz besondere Premiere: ihren ersten gemeinsamen Ballett- und Konzertabend.
Im Mittelpunkt standen Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ – getanzt und gespielt von rund 100 Kindern und Jugendlichen der Vaterstettener Tanz- und Theaterschule und musikalisch begleitet von hochkarätigen Musikern der Musikschule Vaterstetten. Es war eine gewaltige, faszinierende Gemeinschaftsproduktion. Ein Abend, der wahrlich alle Sinne ansprach, und mit seinen Bildern, Farben, Tönen und Bewegungen Groß und Klein gleichermaßen in den Bann zog. I-Tüpfelchen der professionellen Inszenierung: das Kurzstück „Die 4 Elemente im Jahre 2023“ der TamTam Junior Dance Company.
Was Aiga Ginsberg-Keller, Leiterin der TamTam Tanz- und Theaterschule und Choreographin sowie kreativer Kopf der Inszenierung, und Bernd Kölmel, Leiter der Vaterstettener Musikschule, sich vergangenes Wochenende vorgenommen hatten, war nicht nur eine Premiere, sondern auch durchaus mutig: Eine gewaltige, anspruchsvolle Co-Produktion der beiden angesehenen Vaterstettener Institutionen, die über 100 Kinder und Musiker zusammenführte. Doch das Ergebnis schreit nach mehr, da war sich das Publikum einig.
Den Auftakt des Abends machte eine halbstündige, von Aiga Ginsberg-Keller choreografierte Inszenierung unter dem Namen „Die 4 Elemente im Jahre 2023“. Nach diesem eindrucksvollen Auftakt folgte die Premiere: die Co-Produktion von ca. 100 TänzerInnen und SchauspielerInnen der Tam Tam Tanz- und Theaterschule und neun Profi-MusikerInnen der Vaterstettener Musikschule: „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Monatelang wurde für den großen Auftritt separat geprobt, dann das Einstudierte in einer Handvoll Bühnenproben zusammengesetzt. Für viele der tanzenden Kinder eine ganz besondere Herausforderung – denn erstmals wurde zu Live Musik getanzt.
Das eigens für diese Vorstellung zusammengestellte Orchester bestand ausschließlich aus LehrerInnen der Musikschule Vaterstetten und AbsolventInnen der Musikhochschule München – entsprechend hoch war die Qualität des Vorgetragenen. Als musikalische Leiterin und Soloviolinistin beeindruckte Mirjam Sendter, die die anspruchsvollen Soli bravourös darbot und die TänzerInnen zusammen mit ihrem Orchester gekonnt durch die vier Jahreszeiten leitete. Ein auditiver Genuss, der so manches Mal den Blick von der Bühne Richtung Orchester zog. Das Gesamtwerk war ein höchst beeindruckendes Zusammenspiel von Tanz, Theater und Live Musik. Wer als HelferIn einmal hinter der Bühne war und das aufgeregte Gewusel von 100 Kindern und Jugendlichen beobachten durfte, kann kaum glauben, was er/sie am Ende zu sehen und zu hören bekam: Einen Abend, der alle Sinne berührte.
Artikel vom 03.07.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Vaterstetten (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)