KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Ökumenischer Kirchentag
Höhenkirchen-Siegertsbrunn · Was ist Heimat

Florian Kührer-Wielach wird über das Thema "Was ist eigentlilch Heimat" sprechen. Foto: Pfarrverband
Höhenkirchen-Siegertsbrunn · „Was ist eigentlich Heimat?“ – Diesem Thema widmen sich die evangelische Kirchengemeinde und der katholische Pfarrverband bei ihrem gemeinsamen Ortskirchentag am Pfingstmontag, 29. Mai, ab 10.00 Uhr in der Kreuz-Christi-Kirche am Martin-Luther-Platz in Höhenkirchen.
Im Mittelpunkt steht ein prominenter Gast, der Historiker Dr. Florian Kührer-Wielach, der dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) als Direktor vorsteht. Er forscht seit Jahren über regionale Minderheiten in Südosteuropa und begegnet dabei immer wieder gemeinschaftlichen und persönlichen Vorstellungen von „Heimat“.
Der Ortskirchentag beginnt mit einem Ökumenischen Gottesdienst, bei dem Pfarrer Thomas Lotz und Pastoralreferent Martin Soos gemeinsam über unterschiedliche Aussagen zu Beheimatung und Zu-Hause-Sein in der Bibel predigen.
Nach einer bayerischen Brotzeit mit Live-Musik beginnt gegen 12.00 Uhr der thematische Teil mit einem Referat von Florian Kührer-Wielach. Anschließend besteht Gelegenheit zum Austausch unter den Teilnehmern. Den Ausklang bilden Kaffee und Kuchen gegen 14.00 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Artikel vom 24.05.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Höhenkirchen (weitere Artikel)
- Höhenkirchen (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)