KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Impro-Theater trifft auf Poetry Slam
Hasenbergl · Einmaliger Wettkampf
Hasenbergl · Am Donnerstag, 1. Juni, gibt es in der Stadtteilkultur 2411 (direkt an der U2-Haltestelle Hasenbergl) einen Wettstreit der Künste. Einlass ist um 18.30, Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro.
Das Prinzip der Veranstaltung ist so simpel wie genial. Zuerst trägt ein Poetry Slammer einen Text vor, der anschließend von einer Impro-Gruppe nachgespielt werden muss. Am Schluss ist das Publikum gefragt: Es darf entscheiden, was ihm besser gefallen hat, der Text, oder die Performance. Drei Slammer treten gegen drei Improkünstler an. Das Publikum bestimmt, welches Lager dieses Format für sich entscheidet. Für den Slam treten an Bert Uschner, Mary Long und Martina Pahr. Wer für die Kunst antritt, wird eine Überraschung!
Moderiert wird der Abend von Mic Mehler. Er stand im Jahr 2010 zum ersten Mal auf einer Poetryslam-Bühne und war von diesem Format so begeistert, dass er im Laufe der Zeit mehrere Poetry Slams regelmässig rund um München unter dem Namen „Reimrausch“ auf die Bühne brachte. In der Zwischenzeit hat er den Impro-Künstler Max Windholz aus Wasserburg kennengelernt und gemeinsam wurde 2017 das Format „Wettstreit der Künste“ aus der Taufe gehoben. Poetry Slam meets Improtheater – einfach spannend, unterhaltsam und unerwartet grandios.
Weitere Informationen findet man unter der Adresse www.stadtteilkultur2411.de
Artikel vom 15.05.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Hasenbergl (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)