KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Hochzeitslader mit gutem Mundwerk
Anzing · Volksmusik-Stammtisch
Anzing · Zum vorerst letzten Mal findet der Stammtisch mit traditioneller Volksmusik an einem Samstag statt. Termin ist der 25. März um 18 Uhr im Anzinger Forsthof. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Musikanten werden gerne angenommen. Eine Anmeldung wird erbeten bei der Wirtin Danka Löbel im Forsthof unter der Telefonnummer 08121/46457.
Seit fast 50 Jahren gibt es die „Klarinettenmusi Faltermaier“ aus dem Landkreis Erding. Gegründet wurde sie von Franz Faltermaier, der aus Altersgründen aber sein Instrument in Pension geschickt hat. Nun leitet der Biolandwirt Sebastian Brandl die Gruppe. Oft zu hören ist die vor allem für ihre schmissige Musi bei Volkstanzabenden bekannte "Klarinettenmusi" in den Sendungen von BR-Heimat. Ebenfalls aus dem Erdinger Gau kommt der „Hubertusgsang“. Sein Leiter ist Gerhard Nußrainer. Begleitet werden die drei Musiker von Elisabeth Lohmaier auf der Harfe.
Drei Zithern und eine Kontragitarre, in der bekannten Wegscheider Besetzung, so spielt die „Kirchseeoner Zithermusi“. Die Familie Wieser spielt vor allem Musikstücke von ihren Vorbildern, aber auch von Manfred Wörnle. Für gute Unterhaltung zwischen Musi und Gsang wird in bewährter Weise Sepp Pfanzelt sorgen. Der Landwirt und Jäger ist auch Hochzeitslader, und als solcher mit einem guten Mundwerk versehen.
Artikel vom 16.03.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)