KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren






SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Klassikperlen am Ostermontag
München · Meisterkonzert in Hubertussaal

Ein Festkonzert ist am Ostermontag im Hubertussaal auf Schloss Nymphenburg zu hören. Foto: Bavaria Klassik
München · Am Montag, 10. April, findet von 19.30 bis 21.30 Uhr ein Festkonzert von Bavaria Klassik im Hubertussaal statt. Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premiumveranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde. An den Originalschauplätzen, wo die bayerischen Herrscher Musiklegenden empfingen, lassen Spitzenmusiker von heute die zeitlosen Meisterwerke von damals erklingen: In der Residenz (Hofkapelle, Cuvilliéstheater, Kaisersaal, Herkulessaal, Allerheiligen Hofkirche) und in den anderen Schlössern rund um München (Dachau, Schleißheim, Nymphenburg).
Die Münchner Residenz-Solisten, die sich aus Mitgliedern der Münchner Top-Orchester zusammensetzen, konnten in über 2000 Konzerten ihre hervorragende Qualität unter Beweis stellen. Ein Ensemble mit orchestralem Klang. Schloss Nymphenburg wurde als Sommerresidenz der bayerischen Kurfürsten und Könige erbaut. Anlässlich der Geburt des Thronfolgers beauftragten Kurfürst Ferdinand Maria und seine Gemahlin Henriette Adelaide von Savoyen 1664 Agostino Barelli mit der Errichtung eines Sommerschlosses westlich von München. Das Schloss war die Geburtsstätte des Märchenkönigs Ludwig II., hier verbrachte er seine Kindheit. Der 7 jährige Wolfgang Amadeus Mozart und seine Schwester Nannerl konzertierten im Schloss mit großem Erfolg.
Es spielt Janine Schöllhorn – Flöte mit den Residenz-Solisten.
Programm: Johann Strauß: Ouvertüre aus „Die Feldermaus”, Wolfgang Amadeus
Mozart: Flötenkonzert D-Dur, Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade G-Dur „Eine
kleine Nachtmusik”, Gioachino Rossini: Streicherserenade C-Dur sowie Johann
Strauß: Walzer „Frühlingsstimmen“.
Programmänderungen vorbehalten.
Kartenbestellung beim Veranstalter: BAVARIA KLASSIK, Tel. 089-28 97 55 97, Ticketshop BAVARIA KLASSIK, Schwanthalerstr. 16, V. Stck., 80336 München oder www.bavaria-klassik.de sowie am Veranstaltungsabend an der Abendkasse sowie bei München Ticket, Tel: 089-28 97 55 97 und allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)