KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Die wilde Isar
München · Fotoausstellung in Regierungsgebäude

Deutschlands letzter Wildfluss: Eine Luftaufnahme von der Oberen Isar. Foto: GDT-Gesellschaft für Naturfotografie e. V./Karl Seidl
München · Einen außergewöhnlichen Blick auf die Schönheit der „Wilden Isar“ vermittelt eine aktuelle Fotoausstellung der Regionalgruppe München – Südbayern der GDT-Gesellschaft für Naturfotografie, die vom 20. Juli bis 29. September im Treppenhaus der Regierung von Oberbayern (Maximilianstraße 39, 2. und 4. Stock) zu sehen ist.
Die ausgestellten Aufnahmen von 26 verschiedenen Fotografen aus dem südbayerischen Raum illustrieren den Münchner Hausfluss vom Hochgebirge im Karwendel über die städtischen Regionen bis in die Auenlandschaft im Mündungsgebiet bei Deggendorf. Sie sollen der Bevölkerung die herausragende Bedeutung der Isar für die biologische Vielfalt und als Lebensgrundlage der Bevölkerung wieder nahebringen.
Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, auf den rund 30 Bildern neue Eindrücke von der Isar mit ihrer faszinierenden Flora und Fauna zu sammeln und ungewohnte Perspektiven auf sich wirken zu lassen. Die Fotoausstellung kann zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Regierung von Oberbayern, montags bis donnerstags jeweils von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr, besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Artikel vom 20.07.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)