KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Häfftig gute Laune
Wir verlosen vier tolle Grundschul-Sets
Weitere Gewinnspiele
Betrügerin gefasst
Bogenhausen · Senior fällt nicht auf "Polizistin" rein

Eine beliebte Masche ist der Betrug per Telefonanruf. Doch nicht jeder fällt darauf herein. Foto: cba
Bogenhausen · Am Donnerstag, 14. Juli, gegen 13.50 Uhr, wurde ein 69-Jähriger durch eine unbekannte Person telefonisch kontaktiert. Die unbekannte Person gab sich am Telefon als Kriminalbeamter aus.
Die Polizei warnt und rät zu einem Rückruf bei Familie, Hausverwaltung, Behörde oder den Notruf der Polizei.
Er erzählte die übliche Geschichte, dass in der Nähe des Wohnortes des Angerufenen eingebrochen worden sei, zudem ein Bankmitarbeiter betrügerisch arbeiten würde. Zum Schutz des Geldes des Senioren, sollte er dieses bei der Bank abheben und der Polizei übergeben.
Als der 69-Jährige den Betrug erahnte, informierte er parallel die Polizei und ging dann auf die Aufforderung ein, Geld an seiner Wohnungstür zu übergeben. Die sofort eingeleiteten Maßnahmen der Münchner Polizei führten schließlich gegen 17.55 Uhr zur Festnahme einer Abholerin, nach Angaben der Polizei eine 24-Jährige mit Wohnsitz in Rosenheim. Sie wurde nach Beendigung der Sachbearbeitung und der Anzeigenerstattung wegen der Betrugstat der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt, wo sie am Freitag, 15. Juli, dem Haftrichter vorgeführt wurde. Dieser erließ einen Haftbefehl.
Das zur Tatausführung genutzte Fahrzeug wurde zur Vorbereitung der Einziehung sichergestellt. Die AG-Phänomene hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Artikel vom 18.07.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Bogenhausen (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)