KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Neue Heimat "neue balan"
MVHS weiht Standort in Ramersdorf ein

Die Claudius-Keller-Straße 7 ist die neue Heimat der MVHS, Stadtbereichszentrum Ost. Foto: Peter Neusser
Ramersdorf · Am Freitag, 20. Mai, feiert die Münchner Volkshochschule (MVHS) die Eröffnung ihres neuen Standorts an der Claudius-Keller-Straße 7 in Ramersdorf.
Auf dem Gelände der „neuen balan“ findet das Stadtbereichszentrum Ost eine neue Heimat, während sein bisheriger Standort im alten St.-Martin-Spital in Obergiesing grundsaniert wird. In einem Gebäude, das den Industriecharme der 50er und 60er Jahre mit modernen Lern- und Kommunikationsanforderungen verbindet, wird in über 30 modernen, multifunktionalen Unterrichts-, Werk-, EDV-, Gesundheits- und Vortragsräumen ein Querschnitt durch das gesamte VHS-Programm angeboten, darunter Grund- und Allgemeinbildung, Sprachen, Kunst und Musik, Gesundheit, Projektarbeit und vieles mehr.
Ab 19 Uhr gibt es ein offenes Programm mit Hausführungen und außergewöhnlichen Kostproben aus dem MVHS-Programm: Jodeln mit Erich Sepp, Japanisch für Eilige mit Tomoko Hull, Latin Line Dance mit Juan Salazar und Urban Sketching mit Guido Schlaich. Um 20 Uhr spielt die Unterbiberger Hofmusik.
Interessenten erreichen den neuen MVHS-Standort an der Claudius-Keller-Straße 7 am besten per U-Bahn bis Karl-Preis- Platz oder mit den Buslinien 54 und 155 bis Thomasiusplatz.
Artikel vom 17.05.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ramersdorf (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)