KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Neubiberg · Asylhelferkreis lädt ein
Neubiberg · Bei der Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine ist die Unterstützung durch den Helferkreis Asyl für die Gemeindeverwaltung in Neubiberg von unschätzbarem Wert. Denn gerade in den ersten Wochen in Deutschland benötigen viele der Ankommenden noch Hilfe, sei es bei Behördengängen, der Ausstattung mit Dingen des täglichen Bedarfes oder auch dabei, sich in der „neuen Heimat auf Zeit“ überhaupt erst zurechtzufinden.
Bayern hat ein großes Maßnahmenpaket geschnürt, um aus der Ukraine Geflüchteten zu helfen
Erster Bürgermeister Thomas Pardeller meint: „All dies und vieles mehr ermöglichen die freiwilligen Helferinnen und Helfer in guter und enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung. Ich freue mich, wenn sich noch mehr Neubibergerinnen und Neubiberg hier engagieren und zeigen, dass wir gerade in schwierigen Zeiten zusammenhalten.“
So unterstützt die Gemeinde auch gerne den Aufruf des Helferkreises, der sich an ehemalig Aktive, aber auch an Neuinteressierte richtet: „Liebe (auch ehemalige) Mitglieder des Helferkreises Asyl Neubiberg, mittlerweile sind über sieben Jahre seit der Flüchtlingswelle 2015 vergangen. Bis heute wohnen bereits über 100 Flüchtlinge in Neubiberg.
Da sich diese Zahl, nach jetzigem Kenntnisstand, noch einmal signifikant erhöhen wird, ist vorgesehen, auf dem Gelände der Landebahn auf der Neubiberger Seite ein Containerdorf für ca. 400 Menschen zu errichten.
Damit wird unsere Hilfe natürlich wieder erforderlich und es gilt die Strukturen, die sich 2015 bewährt haben, wiederherzustellen.
Aus diesem Grund laden wir alle Interessierten für Mittwoch, 4. Mai um 19 Uhr ins Haus für Weiterbildung in Neubiberg (Rathausplatz 8) ein.“
Zur Erleichterung der Planung wird um Anmeldung per E-Mail an info@helferkreis-asyl-neubiberg.de gebeten.
Artikel vom 02.05.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Neubiberg (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)