KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Sie tanzen wieder
Wartenberg · Showtanzformation „Dance United“ wird wieder tätig

Tanzrausch soll wieder stattfinden. Es ist immer ein echtes Groß-Event. Im Bild: Die „Frantics“ von Dance United Wartenberg. Foto re.: 1. Turniersieg für die Leistungsgruppe der „Starlights“ Zustorf: In Karlsfeld waren die 12–16 Jahre alten Mädels erfolgr
Wartenberg · Sie tanzen wieder! Der Landkreis Erding darf als Hochburg des Showtanzes gelten. Sie lassen Corona so gut es geht hinter sich und Putin nach Möglichkeit nicht zu weit an sich heran. Die Showtanzformation „Dance United“ in Wartenberg hatte vor einigen Tagen erst einen ganzen Kleinlaster und den Vereinskleinbus mit Hilfsgütern für die Ukraine gesammelt und zusammen mit der Flüchtlingshilfe Erding auf die Reise geschickt.
Aber die Vorbereitungen für den eigentlichen Vereinszweck laufen: Am 30. April steigt in der Strogenhalle in Wartenberg der „Tanz in den Mai“. Als solchen hat der Verein mit seinen fünf Jugendgruppen und der Hauptformation die Programmpremiere „getarnt“, wie er selbst verbreitet. Natürlich müssen die Tänzerinnen und Tänzer der Pandemie Tribut zollen: Die Veranstaltung wird auf zwei Veranstaltungen aufgeteilt: Erst die Jugend, dann die „Großen“.
Bayern hat ein großes Maßnahmenpaket geschnürt, um flüchtenden Ukrainern zu helfen
Und natürlich gelten die aktuellen Regeln. Das gleiche gilt für den Karsamstag: „Tanzrausch“ ist angesagt im Sportpark Schollbach in Erding. Die Ankündigung ließen die Verantwortlichen über soziale Netzwerke gehen. Zwei Jahre lang fiel diese zentrale Veranstaltung aus, jetzt soll sie wieder stattfinden. Dance United ist nicht allein. Aus Grüntegernbach kommen die „Members of Dance“, übrigens eng mit Dance United befreundet. Sie posten von ihren Auftritten bereits Fotos, aus Dingolfing beispielsweise. Sie arbeiten anders als die Wartenberger, machen mehr Tanztheater mit teilweise gewaltigen Bühnenbildern.
„Unsere blaue Perle – zerbrechlich wie nie“ heißt ihr neues Programm, aber auch sie geben sich sehr bereit: „Back on Stage“ posten sie und gehen auch schon auf die Suche nach neuen Aktiven. „Lets get Funky“ werben sie für die „Funcy Dance Revolution“. Aber Corona hat auch ganz andere Folgen bei den Showtanzformationen. Tanzen bringt Menschen näher zueinander. Manchmal sehr nahe, was dann zu einer Zwangspause führt. „Herzlich willkommen kleine Elena“ posten die Grüntegernbacher, garniert mit vielen Herzchen, und das ist nur ein Beispiel.
Als die Wartenberger für die Ukraine sammelten fuhren gleich mehrere frisch gebackene Mamis mit ihrem Nachwuchs vor. Das Gerücht von den „Corona-Babys“ erhält auf diese Weise natürlich neue Nahrung, und alle sind sich einig, dass das noch die schönsten Pandemiefolgen sind. Grüntegernbacher haben allerdings die unwahrscheinlich beliebte Dance & Shownight Ende 2021 verschieben müssen, aber noch keinen neuen Termin bekannt gegeben. Zum TSV Steinkirchen im Holzland gehören die „Danceperados“, und die sind energisch auf Nachwuchs-Suche gegangen.
Sie haben einen Aufruf veröffentlicht, wonach die neue Saison bald startet. „Wir suchen dich!“ Und das gilt praktisch für alle fünf Gruppen unterschiedlichen Alters. Immerhin: Die Holzländer treten auch bei Wettbewerben an. Ganz stolz sind sie auf einen Vize-Europameistertitel. An diese Erfolge wollen sie anknüpfen. Auch die Wartenberger haben Wettkampfmannschaften. Sie sind ähnlich erfolgreich und brennen darauf, wieder „back on stage“ zu sein und haben in Karlsfeld mit 529 Punkten und einem ersten Platz schon mal ordentlich vorgelegt. In der offenen Klasse war die Leistungsgruppe der Starlights Zustorf erfolgreich: Die Mädels unter der Leitung von Julia Reiter tanzten ihr erstes Turnier überhaupt und kamen mit einem ersten Platz aus Karlsfeld heim. kw
Artikel vom 11.03.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Wartenberg (weitere Artikel)
- Sempt-Kurier Erding (weitere Artikel)