KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
"Booster-Impfung"
Klare Regeln für die Drittimpfung

Derzeit heißt es deshalb in der Regel mit der dritten Impfung abwarten, bis die sechs Monate seit der Zweitimpfung vollständig vorüber sind. Foto: huntlh, CC0
Landkreis-Ebersberg · In Arztpraxen wie im Impfzentrum für Probleme sorgen die unterschiedlichen Aussagen zum richtigen Zeitpunkt für eine Corona-Auffrischungsimpfung. Die STIKO empfiehlt sechs Monate nach erfolgter vollständiger Immunisierung.
Sie verfolgt dabei u.a. die Strategie, dass die besonders vulnerablen Gruppen so mit den Booster-Impfungen priorisiert versorgt werden. Dabei geht es zum Beispiel um Menschen, die in Pflegeinrichtungen leben.
Aus der Staatsregierung und von verschiedenen Virologen gab es Äußerungen, wonach eine solche Impfung schon nach vier oder fünf Monaten erfolgen könne. Ein Arzt, der die vorzeitige Impfung vornimmt, damit gegen die Empfehlung der STIKO handelt, übernimmt dafür die alleinige Verantwortung – das betrifft auch mögliche unerwünschte Nebenwirkungen. Es lässt sich unschwer nachvollziehen, dass viele Ärzte dazu nicht bereit sind.
Derzeit heißt es deshalb in der Regel mit der dritten Impfung abwarten, bis die sechs Monate seit der Zweitimpfung vollständig vorüber sind.
Artikel vom 18.11.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ebersberg (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)