KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren






SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
VHS-Vortrag mit Livestream
Olympia 1972: Die Spiele des Jahrhunderts

Die Olympischen Spiele 1972 in München werden mit immer dem blutigen Terroranschlag verbunden werden. Seit vier Jahren gibt es im Olympiapark einen Erinnerungsort. Foto: kb
Ismaning/München · Die Gemeindebibliothek Ismaning und der vhs im Norden des Landkreises München laden für Donnerstag, 11. November, um 19.30 Uhr, ein zum Vortrag „Die Spiele des Jahrhunderts. Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland“ von Roman Deininger und Uwe Ritzer.
Der Vortrag findet in der Blackbox des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle (Mühlenstraße 15) statt, kann aber auch auf dem YouTube-Kanal der Volkshochschule im Norden des Landkreises München live verfolgt werden.
Raus aus den Schatten der NS-Zeit, den Wiederaufbau geschafft: 1972 reißt Deutschland die Fenster auf. Es herrscht Aufbruchsstimmung, die Olympischen Spiele sollen der Welt das neue, lässige Deutschland zeigen – als ein Fest der Demokratie, als Gegenentwurf zur martialischen Propaganda von Olympia 1936 in Berlin.
Unter dem verwegenen Zeltdach verkörpern Mark Spitz, die junge Gold-Springerin Ulrike Meyfarth oder die Sprinterin Heide Rosendahl mitten im Kalten Krieg den Traum vom friedlichen Miteinander. Doch dann setzt palästinensischer Terror alledem ein grausames Ende. Die preisgekrönten Journalisten Uwe Ritzer und Roman Deininger erzählen eine große Geschichte, die beinahe 100 Jahre umfasst und sich in den beiden Wochen der Olympischen Spiele verdichtet.
Die Teilnahme kostet 7 Euro. Eine Anmeldung unter www.vhs-nord.de ist erforderlich, hier ist zwischen "Präsenz" und "Online" auszuwählen.
Artikel vom 10.11.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ismaning (weitere Artikel)
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)