KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren





SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
„Hoch hinaus?“
München · Fortsetzung der digitalen Hochhaus-Gesprächsreihe

Bald Geschichte: Das Arabella-Hochhaus wurde 1969 erbaut, 2030 wird es abgerissen. Foto: Rufus46, CC BY-SA 3.0
München · Im Rahmen der Informations- und Dialogphase zur Fortschreibung der Münchner Hochhausstudie findet eine weitere Veranstaltung als Teil der öffentlichen Diskussionsreihe „Hoch hinaus?“ statt. Am Dienstag, 5. Oktober, von 19 bis 21 Uhr wird unter dem Titel „Hoch hinaus – Nachhaltig und klimagerecht.
Themenseite: Debatten um die Zukunft des Hochhausbaus in München
Themenseite zur Nachhaltigkeit
Nachhaltig engagiert in Fragen Energie, Mobilität, Müll, Ernährung und Eigeninitiativen.
Immobilien, Wohnungen und Häuser in München
Themenseite der Münchner Wochenanzeiger zum Wohnen in und um München
Zu Gast sind Jörg Finkbeiner (Partner und Partner Architekten Berlin), Jan Knikker (MVRDV Rotterdam) und Professor Thomas Auer (Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen TU München). Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk begrüßt die Gäste. Die Veranstaltung findet digital als Live-Stream statt. Bürger*innen können Fragen und Anregungen im Live-Chat stellen. Die Diskussion wird aufgezeichnet und im Nachgang als Video bereitgestellt.
Unter https://veranstaltungen.muenchen.de/plan/veranstaltungen wird um Anmeldung gebeten. Der Link zum Live-Stream wird am Veranstaltungstag auf muenchen.de/plantreff veröffentlicht.
Der Entwurf der neuen Hochhausstudie wird derzeit mit den Bürger*innen und Fachleuten diskutiert, ehe sich der Stadtrat abschließend damit befasst. In der öffentlichen Online-Diskussionsreihe „Hoch hinaus?“ fanden seit Dezember 2020 bereits drei Veranstaltungen statt. Die Aufzeichnungen dieser Veranstaltungen sind abrufbar unter muenchen.de/hochhinaus
Artikel vom 04.10.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)