KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Scheckübergabe und zahlreiche Jubiläen
50 Jahre Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim

Im Einsatz für die Nachbarschaft: (v.l.n.r.) Zweite Vorsitzende A. Freitag, Erste Vorsitzende G. Gebhardt und Dritte Bürgermeisterin A. Harms. Foto: Stadt USH
Unterschleißheim · 50 Jahre Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim, 30 Jahre Mittagsbetreuung, 30 Jahre Familienzentrum, 20 Jahre Kindertagespflege – die Jahre 2020 und 2021 bieten gemeinsam einiges an Jubiläen auf. Während letztes Jahr Pandemiebeschränkungen eine Feier verhinderten, so wurde sie dieses Jahr leider durch das Wetter vereitelt. Dritte Bürgermeisterin Annegret Harms ließ es sich aber nicht nehmen dennoch persönlich eine Spende der Stadt vorbeizubringen.
Alles begann im Jahre 1971, als die Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e. V. von 24 engagierten Frauen und Männern gegründet wurde mit dem Ziel bürgerschaftlicher Selbsthilfe. Mit viel Herzblut, Zeit und Einsatz machten zahlreiche Menschen die Nachbarschaftshilfe in 50 Jahren zu einem nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil Unterschleißheims. Die große Bandbreite des heutigen Angebots reicht von Kleinkinderbetreuung über Schülermittagsbetreuung, Offene Ganztagsschule, Familienzentrum, Familienstützpunkt und Familienpaten, Kindertagespflege und ambulanten Pflegedienst bis hin zu einem umfangreichen Versorgungsangebot für SeniorInnen. Dabei richtet sich das Angebot an verschiedene Altersgruppen.
Besonders beeindruckend in der 50-jährigen Geschichte: die Auszeichnung mit der Theodor-Heuss-Medaille, die von der überparteilichen Theodor-Heuss-Stiftung zur Förderung bürgerschaftlicher Initiative und Zivilcourage verliehen wird. Bei einem Jubiläum hat Dritte Bürgermeisterin Annegret Harms direkten Anteil: Als Gründungsmitglied des Familienzentrums ist sie schon lange mit der Nachbarschaftshilfe verbunden. So konnten bei der Scheckübergabe Erinnerungen über die letzten 30 Jahre Familienzentrum ausgetauscht werden.
Die Stadt dankt allen MitarbeiterInnen und ehrenamtlichen HelferInnen der Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim. Sie prägen die Stadtgemeinschaft durch ihr soziales Engagement!
Artikel vom 19.08.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterschleißheim (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)