KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Nach wie vor Hilfe benötigt
Markt Kirchseeon ruft zu Geldspenden direkt an die betroffenen Gebiete auf

Notfallsanitäter Klaus S. von der Kirchseeoner Marktfeuerwehr ist in den Katastrophengebieten im Einsatz und berichtet von unglaublichen Eindrücken. Foto: Markt Kirchseeon
Kirchseeon · „So etwas habe ich in meinen vielen Dienstjahren noch nicht gesehen“, so Klaus S., der als Notfallsanitäter momentan mit dem ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 1 im Katastrophengebiet bei Ahrweiler in Rheinland-Pfalz den Menschen vor Ort hilft.
Seit seiner Jugend ist er ehrenamtlich bei der Markt Feuerwehr in Kirchseeon tätig, hauptberuflich arbeitet er bei der Berufsfeuerwehr München und kennt viele Rettungssituationen. Diese Eindrücke seien für ihn unfassbar. Nach seinem ersten 4-tägigen Einsatz stand für ihn fest: „Hier ist schnelle, finanzielle und unbürokratische Hilfe gefragt“.
Er stellte den Kontakt mit der Gemeindeverwaltung Kirchseeon her und Bürgermeister Jan Paeplow sicherte seine Unterstützung zu. Nach einem Kontakt mit der dortigen Kreisverwaltung Ahrweiler wird für Paeplow deutlich: „Angesichts der vielen Schicksale und der enormen Zerstörung benötigen die Menschen in allen betroffenen Gebieten vor allem dringend finanzielle Hilfe“. Seine Bitte an alle Bürgerinnen und Bürger in Kirchseeon und im ganzen Landkreis Ebersberg: „Jeder gespendete Euro kann für eine neue Lebensperspektive vieler Menschen, in allen betroffenen Regionen, sorgen. Halten wir zusammen und unterstützen uns!“
Spendenkonten für Flutopfer
Auch Bayern war zuletzt wiederholt stark von Unwettern betroffen. Auf der Startseite der Homepage der Marktgemeinde unter www.kirchseeon.de findet man eine Auflistung der Spendenkonten und Hilfsaktionen für Flutopfer.
Nach den schweren Unwettern hat das Sozialministerium das zentrale Spendenkonto
„Katastrophenhilfe Bayern“ bei der Bayerischen Landesbank und eine Spendenhotline
eingerichtet.
Empfänger: Bayerische Staatsregierung,
IBAN: DE80 7005 0000 0000 0820 00,
Verwendungszweck: Hochwasserhilfe
Bayern.
Auch die Aktion Deutschland Hilft sammelt Spenden für Flutopfer. Unter "ich
spende für ..." muss die Option "Hochwasser Deutschland" ausgewählt werden.
Eine Spende für die Katastrophenvorsorge ist dort ebenfalls möglich. Um
das Technische Hilfswerk zu unterstützen, können Spenden online oder unter
untenstehender Bankverbindung eingezahlt werden.
Empfänger: Stiftung
THW,
IBAN: DE03 3705 0198 1900 4433 73.
Wer direkt nach Rheinland-Pfalz spenden möchte, kann folgende Anlaufstellen
nutzen:
Spendenkonto des Landes Rheinland-Pfalz.
Empfänger:
Landeshauptkasse Mainz,
IBAN: DE78 5505 0120 0200 3006 06,
Stichwort: "Katastrophenhilfe Hochwasser".
Der Kreis Ahrweiler hat darüber hinaus eine eigens eingerichtete Internetseite mit aktuellen Informationen zu Hilfsangeboten und Spendenkonten. Dort können sich außerdem freiwillige Helfer über ein Formular melden.
Unter dem Motto "Nordrhein-Westfalen steht zusammen" haben sich die NRW-
Landesregierung sowie mehrere Hilfsorganisationen und Glaubensgemeinschaften
zur Aktion "NRW hilft" zusammengeschlossen.
Empfänger: NRW hilft,
IBAN: DE05 3702 0500 0005 0905 05,
Bank für Sozialwirtschaft.
Auch der Bayerische Bauernverband beteiligt sich an der deutschlandweiten
Spenden-Aktion. Damit wollen sie Betroffene in Bayern, Nordrhein- Westfalen
und Rheinland-Pfalz unterstützen.
Empfänger: Schorlemer-Stiftung
des Deutschen Bauernverbandes
IBAN: DE57 3806 0186 1700 3490 43,
Stichwort: Hochwasserhilfe Juli 2021
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Kirchseeon (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)