KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Impfen, impfen, impfen
AstraZeneca kein Impfstoff zweiter Wahl

Bernhard Loos bei der Impfung im Deutschen Bundestag. Foto: Privat
München/Berlin · Bernhard Loos, Wahlkreisabgeordneter in München-Nord, hat sich letzte Woche bewusst für eine Impfung mit AstraZeneca entschieden. "Mir ist es wichtig deutlich zu machen, dass es keine Impfstoffe erster oder zweiter Wahl gibt, nur Impfstoffe, die für bestimmte Bevölkerungsgruppen mehr oder weniger empfohlen werden," so Loos.
Themenseite von MdB Bernhard Loos, Wahlkreis München-Nord
Als über 60jähriger wurde er, wie tags darauf auch Bundeskanzlerin Angela Merkel, entsprechend der Impfverordnung am Rande der Plenarwoche immunisiert. Auch in München nimmt das Impftempo derzeit Fahrt auf. So wurden bis zum vergangenen Wochenende 350.000 Dosen verimpft. Bernhard Loos freut sich, dass das "Zuschalten" der Hausarztpraxen Wirkung zeigt. Ein besonderes Anliegen ist es Loos, dass sich die rund 12.000 Münchnerinnen und Münchner aus der ersten Priorisierungsgruppe schnell um einen Termin kümmern, die sich bis heute noch keinen Termin gemacht haben. "Unterstützen Sie Ihre älteren Mitbürger dabei – in dieser Gruppe ist dies besonders wichtig," so Loos.
Wie geht es weiter?
Bis Ende des zweiten Quartals (bis Ende Juni) sollen nach jetzigen Planungen noch rund 45 Millionen Dosen des Biontech-Impfstoffs geliefert werden, daneben noch rund 30 Millionen Dosen der anderen georderten Impfstoffe. "Mit den jetzt absehbaren Mengen an Impfsoffen kann der Impfturbo wirklich starten. Jedoch müssen wir alle Impfstoffe - je nach Empfehlung - parallel einsetzen, um schnellstmöglich voranzukommen." Die von der CSU-Stadtratsfraktion beantragte Sonder-Impfaktion mit derzeit übrigem AstraZeneca-Impfstoff unterstützt Loos ausdrücklich.
Bernhard Loos versteht jedoch auch die Ungeduld gut, jedoch sei es absehbar, dass in einigen Wochen die Priorisierung zumindest teilweise aufgehoben werden könne, um dann allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Möglichkeit zu geben, einen Impftermin zu wählen. "Ich hoffe, dass sich bis zum Sommer möglichst viele Menschen impfen lassen, denn es wird der Zeitpunkt kommen, an dem nicht die Anzahl der Dosen, sondern die Impfbereitschaft entscheidend für die Herdenimmunität wird," so Loos.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)