KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Tauschen statt kaufen - auch in Unterschleißheim
Unterschleißheim · Tauschecke am Rathausplatz

Versprüht Freude: Sissy Melinz von Foodsharing München engagiert sich für den Fair-Teiler und die neue Tauschecke. Wer auch helfen möchte, kann sich vor Ort in eine Liste eintragen. Foto: Stadt Unterschleißheim
Unterschleißheim · Was tun mit all den Gegenständen, die der Frühjahrsputz hervorgebracht hat und die keine Freude mehr bereiten? Wegwerfen ist keine nachhaltige Option. Um unkompliziert noch anderen Menschen eine Freude damit machen zu können, stimmten die UnterschleißheimerInnen im Bürgerhaushalt 2020 für den Vorschlag einer Tauschecke. Am Rathausplatz finden Sie diese nun direkt neben dem Fair-Teiler. Teilen wird hier großgeschrieben.
Tauschen statt kaufen. In der Tauschecke können gut erhaltene, noch brauchbare Gegenstände neue Besitzer finden. Sie haben ein Gesellschaftsspiel, das Sie nicht mögen? Geben Sie es in die Tauschecke und entdecken dort vielleicht einen neuen Schatz, der Ihnen tatsächlich Freude bereitet. Sissy Melinz, die bereits für Foodsharing München den Fair-Teiler betreut, engagiert sich für die Einrichtung der Tauschecke und die Organisation eines Betreuerteams.
Das ehrenamtliche Projekt für Nachhaltigkeit sucht aktuell noch nach Helfern. Wenn man sich aktiv für die Tauschecke einbringen möchte, kann man sich in einer aushängenden Liste eintragen, um in festzulegenden Abständen die Ordnung zu überwachen und Unbrauchbares auszusortieren. Als Kontaktperson steht Sissy Melinz unter 0176 46516595 gerne zur Verfügung.
Die Tauschecke und der Fair-Teiler im IAZ am Rathausplatz gegenüber der Post sind Montag bis Freitag von 7.30 bis 20 Uhr und Samstag von 7.30 bis 16 Uhr geöffnet. Aufgrund der Coronasituation ist der Zutritt derzeit nur mit einer FFP2-Maske und nur für eine Person gestattet. Der Bereich wird täglich hygienisch desinfiziert und gesäubert; verdorbene Lebensmittel werden entsorgt. Bitte die Regale der Tauschecke nicht für Kleidung und Schuhe, Bücher, Elektrogeräte oder VHS-Kassetten nutzen. Die Klawotte, der Bücherschrank und der Wertstoffhof sind hierfür die richtigen Ansprechpartner.
Der Fair-Teiler, der seit 2019 geöffnet hat, ist ebenfalls unterstützt durch den Bürgerhaushalt. Dort finden Sie einen Kühlschrank für Lebensmittel, die noch zum Verzehr geeignet sind. Trockenwaren sind im Regal daneben gut aufgehoben. Aktuell finden hier Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten dankbare Abnehmer.
Artikel vom 04.06.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterschleißheim (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)