KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Kreislaufschrank an der Mohr-Villa
Freimann · Tauschen statt kaufen

Wer nicht mehr genutzte und gebrauchsfähige Schätze hat, kann diese im Kreislaufschrank abgeben und dafür kostenlos etwas Anderes mitnehmen. Foto: Mohr-Villa
Freimann · In Kooperation mit der Initiative „Kreislaufschränke München“ ist auf dem Gelände der Mohr-Villa (Situlistraße 75) am "Earth Day" ein Schrank für tauschbare Gegenstände eröffnet worden. Hier können gut erhaltene und brauchbare Dinge ein neues Leben finden. Ob Haushaltsgegenstände, Spielzeug oder Ähnliches: Dem „Tausch-Spaß“ sind fast keine Grenzen gesetzt.
Hier stellen wir Tipps und Erleichterungen für ein nachhaltigeres Leben im Alltag vor: Zur Müllvermeidung, Secondhand-Kleidung, Repair-Cafés, Biotonne und vieles mehr
Bogenhausen · Verein "Kreislaufschränke München" gegründet
Gibts Flohmärkte und Basare? Online-Basar? Tauschen?
Corona (COVID-19) in München und den Landkreisen
Wer nicht mehr genutzte und gebrauchsfähige Schätze hat, kann diese bei dem Kreislaufschrank bei der Mohr-Villa abgeben und dafür kostenlos etwas Anderes mitnehmen. Hier profitieren also alle: Dinge, die bei dem einen keine Verwendung mehr finden, sind für den anderen hilfreich und zudem kostenlos.
Wer in dem Kreislaufschrank nichts für sich entdecken kann, findet eventuell im Bücherschrank etwas, der direkt daneben auf der Terrasse steht und nach demselben Prinzip funktioniert. Die üblichen Corona-Regeln wie Abstand halten und Maske tragen sind dabei natürlich stets zu beachten.
Der Verein „Kreislaufschränke München“ ist im Juli 2020 von Mitgliedern der "Initiativgruppe Umsonstschrank Bogenhausen" gegründet worden. Der "Umsonstschrank" an der Nazarethkirche (Barbarossastraße/Ecke Hörselbergstraße) war bereits im Februar 2020 eröffnet worden.
Artikel vom 10.05.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Freimann (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)