KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Häfftig gute Laune
Wir verlosen vier tolle Grundschul-Sets
Weitere Gewinnspiele
So seh ich das! - zum Thema der Woche
Wochenanzeiger-Redakteur Stefan Dohl über den "Radl-Boom"

Redakteur Stefan Dohl. Foto: Setzerei
München/Bayern · Der viel zitierte "Radl-Boom" setzte schon lange vor der Corona-Pandemie ein. Tatsächlich gehört das Radfahren für viele schon zum Lebensgefühl. Kaum eine andere "Sportart" ist zugänglicher und unkomplizierter. Einfach aufsatteln und los geht die Reise. Dadurch bleibt einem auch das Gefühl von Unabhängigkeit und Freiheit.
Spätestens seit E-Bikes und Pedelecs nahezu überall zu kaufen sind, entdecken
immer mehr Menschen auf ihrem "Drahtesel" München und das Umland. Im vergangenem
Jahr ist der Fahrradverkehr in München um 20 Prozent gestiegen. Und der
Verkauf läuft weiterhin auf Hochtouren. Radfahren ist endgültig zum Volkssport
geworden - und das wird auch "nach Corona" so bleiben.
So seh
ich das.
Artikel vom 23.04.2021: Auf 2 Rädern unterwegs
Themenseite zur Nachhaltigkeit
Wir von den Münchner Wochenanzeigern berichten während des gesamten Jahres über alle Aktivitäten in Stadt und Land zum Thema Nachhaltigkeit.
Wanderungen in den Münchner Hausbergen
Mit Touren-Tipps von Münchner Wochenanzeiger-Redakteur Stefan Dohl
Corona (COVID-19) in München und den Landkreisen
Neueste Regelungen, Infos zu Test- und Impf-Zentren, Einkaufsdienste, Bürgerhilfe, u.v.m.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)