KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Antworten zur Pandemie
München · RKI-Präsident bei den "Munich Talks"

Lothar Heinz Wieler ist seit März 2015 Präsident des Robert Koch-Instituts. Foto: gemeinfrei
München · Der Präsident des Robert-Koch-Instituts spricht bei den „Munich Talks“ der Hochschule für Politik München/TUM School of Governance. Am Donnerstag, 11. März, von 9.30 bis 11.30 Uhr gibt Professor Lothar H. Wieler Einblicke in die Bekämpfung der Corona-Pandemie und beantwortet Fragen aus dem Publikum des Live-Streams.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) ist die zentrale Einrichtung des Bundes für die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere von Infektionskrankheiten. Damit ist sein Präsident Lothar H. Wieler einer der wichtigsten Akteure in der Pandemie. Der Forschungsschwerpunkt des studierten Veterinärs sind Zoonosen, also zwischen Tier und Mensch übertragbare Krankheiten, was für viele neu auftretende Infektionskrankheiten gilt.
Die Online-Veranstaltung wird moderiert von Ulrike Protzer (Direktorin des Instituts für Virologie der TUM), und Eugénia da Conceição-Heldt (Reformrektorin der Hochschule für Politik München an der TUM).
Registrierte Gäste können Fragen stellen. Die Registrierung erfolgt unter munich-talks.de die Zahl der Teilnehmenden ist allerdings begrenzt.
Anzuschauen ist der „Munich Talk“ auch ohne Registrierung im Live-Stream unter www.youtube.com/user/HfPMuenchen Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Artikel vom 04.03.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)