KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Krise als Chance
Gewinnen Sie einen Ratgeber und die Teilnahme an der 30-Tage-Challenge
Weitere Gewinnspiele
Angebliche Wasserleitungsprüfungen
Trickdiebstahl durch falsche Handwerker – Hasenbergl
Hasenbergl · Am Mittwoch, 23.09.2020, gegen 13:00 Uhr, teilte eine über 70-jährige Münchnerin dem Notruf 110 der Polizei mit, dass sie soeben in ihrer Wohnung bestohlen wurde. Ein Unbekannter klingelte gegen 12:50 Uhr an der Tür ihrer Wohnung in der Schleißheimer Straße auf Höhe der U-Bahnstation Dülferstraße. Er gab an, dass er die Wasserleitungen überprüfen müsse, woraufhin ihn die Münchnerin in die Wohnung ließ.
Mitleid erregen - ängstigen - schmeicheln - bedrängen, - das sind Tricks an Haustür und der Straße, um Zugriff auf Geld und Wertgegenstände zu erschleichen
Der Unbekannte drehte dort das Wasser auf und betätigte mehrmals die WC-Spülung. Er lenkte so die Münchnerin für mehrere Minuten ab und verließ anschließend die Wohnung. In dieser Zeit muss sich eine zweite Person unbemerkt Zutritt zur Wohnung verschafft haben, denn einige Zeit später bemerkte die Münchnerin, dass ein vierstelliger Bargeldbetrag entwendet wurde. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifen der Münchner Polizei führte nicht zur Festnahme von Tatverdächtigen. Das Kommissariat 65 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
männlich, 40-45 Jahre alt, ca. 165 cm groß, westeuropäisch,
sprach Hochdeutsch mit bayerischem Akzent; er war mit einem sog. „Blaumann“
bekleidet und hatte einen weißen Eimer bei sich.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich
mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder
jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Ein berechtigter Handwerker wird für Ihre Nachfragen stets Verständnis haben.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Hasenbergl (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)