KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Schutzmaken-Empfehlung für den ÖPNV
Maske auf in Bus & Bahn
Bayern/München · Philipp Kosok, VCD-Sprecher für ÖPNV und Bahn: …
“Wir sollten weder Fahrgäste noch Verkehrsbetriebe mit allzu strengen Auflagen überfordern. Die Bundesregierung hat eine klare Empfehlung ausgesprochen, das genügt. Die Pflicht, Schutzmasken zu tragen, würde auch Kontrollen und Bußgelder nach sich ziehen. Dass Verkehrsbetriebe jetzt ihre Fahrgäste kontrollieren oder gar an jeder Haltestelle Masken verteilen, ist aber kaum umzusetzen. Auch muss nicht jeder kleine Verstoß geahndet werden. Wir sollten erstmal auf die Eigenverantwortlichkeit der Fahrgäste bauen.”
Busse und Bahnen gehören unter normalen Umständen zu den sichersten Verkehrsmitteln. Damit sich die Fahrgäste in ihnen auch weiterhin sicher fühlen können, sind in den nächsten Monaten zusätzliche Hygienemaßnahmen in allen öffentlichen Verkehrsmitteln notwendig. Auch das verstärkte Reinigen von Haltegriffen, das automatische Öffnen aller Türen oder Desinfektionsmittel an Haltestellen können dazu zählen.
Kosok weiter: “Dass die Masken einigen Fahrgästen noch etwas unheimlich erscheinen können, ist verständlich. Aber es ist eine sinnvolle Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie und ein Zeichen der Solidarität mit anderen Nutzern öffentlicher Verkehrsmittel. Die Erfahrungen aus Asien zeigen, dass das Tragen von Masken im öffentlichen Raum schnell Akzeptanz findet.”
Artikel vom 16.04.2020Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)